Von Anerkennung und Gerechtigkeit - normative Orientierungen von ALG II-Bezieher*innen
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
Von Anerkennung und Gerechtigkeit_Dissertation_SJürss_online.pdf | 784.07 kB | Adobe PDF | Anzeigen |
Autor/Autorin: | Jürss, Sebastian ![]() |
BetreuerIn: | Pritzlaff-Scheele, Tanja ![]() |
1. GutachterIn: | Pritzlaff-Scheele, Tanja ![]() |
Weitere Gutachter:innen: | Scherger, Simone ![]() |
Zusammenfassung: | Die Arbeit befasst sich mit den subjektiven Deutungen von ALG II-Bezieher*innen und untersucht deren Leistungsverständnisse, symbolische Grenzziehungen und Deutungen von Handlungsfähigkeit. Hierzu wurden problemzentrierte Interviews mit der dokumentarischen Methode ausgewertet. |
Schlagwort: | Gerechtigkeit; Hartz IV; Anerkennung | Veröffentlichungsdatum: | 30-Okt-2024 | Dokumenttyp: | Dissertation | DOI: | 10.26092/elib/3489 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib84552 | Institution: | Universität Bremen | Fachbereich: | Fachbereich 08: Sozialwissenschaften (FB 08) |
Enthalten in den Sammlungen: | Dissertationen |
Seitenansichten
102
checked on 03.04.2025
Download(s)
81
checked on 03.04.2025
Google ScholarTM
Prüfe
Diese Ressource wurde unter folgender Copyright-Bestimmung veröffentlicht: Lizenz von Creative Commons