Citation link:
https://doi.org/10.26092/elib/2831
KMU in der deutschen Volkswirtschaft: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
101_1482_b101 (1).pdf | 306.03 kB | Adobe PDF | View/Open |
Authors: | Bass, Hans-Heinrich | Publisher: | IWIM - Institut für Weltwirtschaft und Internationales Management | Abstract: | Die empirische Forschung über KMU hat in Deutschland eine lange Tradition, die bis in das 19. Jahrhundert zurückreicht. Gleiches gilt für die Wirtschaftspolitik für diesen Sektor. Allerdings wurden KMU bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts von den meisten Ökonomen als Hindernis der weiteren wirtschaftlichen Entwicklung angesehen. Erst die ordo-liberale Schule, die Gründungsväter der deutschen Sozialen Marktwirtschaft, erkannten die inhä- renten Stärken der KMU und sahen den Beitrag, den KMU zur Lösung der wirtschaftlichen Probleme leisten konnten: insbesondere zur Überwindung von Massenarbeitslosigkeit, dem Missbrauch wirtschaftlicher Macht und der Mangelverwaltung. Damit legten sie die Grundlage für eine schwach invasive, funktionale betriebsgrößenspezifische Industriepoli- tik. Gegenwärtig können KMU allerdings ihre Potentiale bei der Beschäftigungsschaf- fung, dem sektoralen Strukturwandel und der Generierung von Innovationen nicht voll ak- tualisieren. Dies liegt weniger an den internen Schwächen als an der ungünstigen ge- samtwirtschaftlichen Situation sowie einer unausgewogenen Wirtschaftspolitik. Theoriege- leitete Voraussagen über die zukünftige Bedeutung von KMU divergieren. Aber Theorien des strategischen Managements, Theorien im Umkreis des Gibratschen Gesetzes, neo- Schumpetersche Ansätze und organisationssoziologische Szenarioanalysen kommen in einem Aspekt zu dem gleichen Schluss: entscheidend für eine tragende Rolle von KMU in der deutschen Volkswirtschaft des 21. Jahrhunderts wird die Bereitschaft der Unternehmen zur Innovation sein. |
Keywords: | - | Issue Date: | Jun-2006 | Series: | Berichte aus dem Weltwirtschaftlichen Colloquium der Universität Bremen | Volume: | 101 | Type: | Bericht, Report | ISSN: | 0948-3829 | Secondary publication: | no | DOI: | 10.26092/elib/2831 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib77492 | Institution: | Universität Bremen | Faculty: | Fachbereich 07: Wirtschaftswissenschaft (FB 07) | Institute: | IWIM - Institut für Weltwirtschaft und Internationales Management andere Institution |
Appears in Collections: | Forschungsdokumente |
Page view(s)
91
checked on Apr 2, 2025
Download(s)
141
checked on Apr 2, 2025
Google ScholarTM
Check
Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.