Skip navigation
SuUB logo
DSpace logo

  • Home
  • Institutions
    • University of Bremen
    • City University of Applied Sciences
    • Bremerhaven University of Applied Sciences
  • Sign on to:
    • My Media
    • Receive email
      updates
    • Edit Account details

Citation link: https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/7633

Publisher DOI: https://doi.org/10.1055/a-1846-9564
 
copyright

Vorsorgeplanung am Lebensende aus palliativmedizinischer Sicht


Other Titles: Precautionary planning at the end of life from a palliative care point of view
Authors: Stanze, Henrikje  
Nauck, Friedemann  
Abstract: 
Was passiert, wenn man selbst nicht mehr in der Lage ist, über medizinische Behandlungen zu entscheiden? Das Konzept des Advance Care Planning (ACP) ist ein vorausschauender und stetig reflexiver Gesprächsprozess in Bezug auf Präferenzen für zukünftige Behandlungsmaßnahmen. In Deutschland wurde das Konzept „Behandlung im Voraus planen“ (BVP) eingeführt. Der Beitrag beschäftigt sich mit den einzelnen Themenbereichen und der erfolgreichen Implementierung.
Issue Date: Oct-2023
Publisher: Thieme
Journal/Edited collection: Deutsche medizinische Wochenschrift 
Issue: 21
Start page: 1352
End page: 1359
Volume: 148
Type: Artikel/Aufsatz
ISSN: 0012-0472
Institution: Hochschule Bremen 
Faculty: Hochschule Bremen - Fakultät 3: Gesellschaftswissenschaften 
Appears in Collections:Bibliographie HS Bremen

  

Page view(s)

94
checked on May 9, 2025

Google ScholarTM

Check


Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.

Legal notice -Feedback -Data privacy
Media - Extension maintained and optimized by Logo 4SCIENCE