Hartwig Johann Christoph von Hedemann (1756 - 1816). Sozial- und mentalitätsgeschichtliches Porträt eines schreibenden Militärs der Spätaufklärung
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
Sieberns-Hedemann Druck Online.pdf | 100.94 MB | Adobe PDF | Anzeigen |
Autor/Autorin: | Sieberns, Cord-Peter ![]() |
BetreuerIn: | Jäger, Hans-Wolf | 1. GutachterIn: | Jäger, Hans-Wolf | Weitere Gutachter:innen: | Nagel, Michael | Zusammenfassung: | Anhand seines literarischen und publizistischen Schaffens sowie seines sozialpraktischen und politischen Wirkens als ranghoher Offizier und Deputierter der Landschaft und Ständeversammlung wird die politische Entwicklung Hedemanns vom Revolutionsfeind zum pragmatischen Reformkonservativen "hannöverscher Schule" (Klaus Epstein) aufgezeigt. |
Schlagwort: | biographische Darstellung; literarisch-publizistisches Werk; sozial- und militärpolitisches Agieren; Spätaufklärung; napoleonischen Epoche | Veröffentlichungsdatum: | 13-Dez-2022 | Dokumenttyp: | Dissertation | DOI: | 10.26092/elib/2476 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib71553 | Institution: | Universität Bremen | Fachbereich: | Fachbereich 10: Sprach- und Literaturwissenschaften (FB 10) |
Enthalten in den Sammlungen: | Dissertationen |
Seitenansichten
401
checked on 03.04.2025
Download(s)
152
checked on 03.04.2025
Google ScholarTM
Prüfe
Diese Ressource wurde unter folgender Copyright-Bestimmung veröffentlicht: Lizenz von Creative Commons