Citation link:
https://doi.org/10.26092/elib/1585
Beschäftigung, Auftragslage und Perspektiven im deutschen Schiffbau : Ergebnisse der Befragung der Betriebsräte im September 2003
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
IAW-Arbeitspapier_04.pdf | 211.77 kB | Adobe PDF | View/Open |
Authors: | Ludwig, Thorsten Tholen, Jochen ![]() |
Publisher: | Institut für Arbeit und Wirtschaft (IAW) | Abstract: | Die in der letzten Schiffbaustudie prognostizierten negativen Entwicklungen für die Beschäftigung im deutschen Schiffbau bestätigen sich in der aktuellen Erhebung. Die tatsächliche Situation stellt sich jedoch deutlich schlechter dar als es noch im Vorjahr abzusehen war. Im Jahr 2003 hat sich die Beschäftigungslage auf den deutschen Werften in Vergleich zu den beiden Vorjahren deutlich verschlechtert. Während in den letzten Erhebungen jeweils ein Zuwachs an Arbeitsplätzen in der Werftindustrie verzeichnet werden konnte, ist im Vergleich zum Vorjahr die Beschäftigung im Jahr 2003 um 5,1 Prozent gesunken. Im September 2003 arbeiteten nur noch 20.681 Menschen im deutschen Schiffbau. |
Keywords: | Schiffbau | Issue Date: | Oct-2004 | Series: | IAW-Arbeitspapier | Volume: | 4 | Type: | Bericht, Report | Secondary publication: | no | DOI: | 10.26092/elib/1585 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib59800 | Institution: | Universität Bremen | Faculty: | Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen und Kooperationen | Institute: | Institut für Arbeit und Wirtschaft (IAW) |
Appears in Collections: | Forschungsdokumente |
Page view(s)
117
checked on Apr 2, 2025
Download(s)
38
checked on Apr 2, 2025
Google ScholarTM
Check
Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.