Citation link:
https://doi.org/10.26092/elib/1584
Arbeitsbeziehungen im Wandel : Theoretischer Rahmen und Modell zur empirischen Analyse neuer Formen der Regulierung von Arbeit
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
IAW-Arbeitspapier_05.pdf | 141.54 kB | Adobe PDF | View/Open |
Authors: | Holtrup, André Mehlis, Peter |
Publisher: | Institut für Arbeit und Wirtschaft (IAW) | Abstract: | Um gesellschaftlichen Wandel und neue Regulierungsformen von Arbeit adäquat zu beschreiben, ist es notwendig, der Frage nachzugehen, wie sich Regulierung von Arbeit konstituiert, in welchen Formen sie vorfindbar ist und welchen Dynamiken sie ausgesetzt ist. In diesem Arbeitspapier wird eine theoretische Annäherung an den Problemgegenstand „Regulierung von Arbeit“ vorgenommen. Ausgehend von der Regulierungsbedürftigkeit der Erwerbsarbeit wird das Verhältnis und die Dynamik von kollektiv-kontraktuellen und individuellen Regulierungsformen, die sich bei Streeck in den Kategorien Status und Vertrag wiederfinden, problematisiert und mit dem deutschen System der Industriellen Beziehungen als Referenzmodell in Zusammenhang gebracht. Abschließend wird ein deskriptives Modell präsentiert, das die einzelnen empirischen Studien im Forschungsverbund „Gesellschaftlicher Wandel und neue Regulierungsmuster von Arbeit“ anleiten und strukturieren soll. |
Keywords: | Arbeitsregulierung | Issue Date: | Mar-2004 | Series: | IAW-Arbeitspapier | Volume: | 5 | Type: | Bericht, Report | Secondary publication: | no | DOI: | 10.26092/elib/1584 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib59793 | Institution: | Universität Bremen | Faculty: | Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen und Kooperationen | Institute: | Institut für Arbeit und Wirtschaft (IAW) |
Appears in Collections: | Forschungsdokumente |
Page view(s)
113
checked on Apr 2, 2025
Download(s)
55
checked on Apr 2, 2025
Google ScholarTM
Check
Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.