Logo des Repositoriums
Zur Startseite
  • English
  • Deutsch
Anmelden
  1. Startseite
  2. SuUB
  3. Forschungsdokumente
  4. Strukturwandel und Identität - Die europäischen Hafenstädte erfinden sich neu : Auswertung des Workshops „Revitalisation of Old Port Areas“ in Bremen 6./7. Mai 2004
 
Zitierlink DOI
10.26092/elib/1391

Strukturwandel und Identität - Die europäischen Hafenstädte erfinden sich neu : Auswertung des Workshops „Revitalisation of Old Port Areas“ in Bremen 6./7. Mai 2004

Veröffentlichungsdatum
2004-11
Autoren
Warsewa, Günter  
Zusammenfassung
Die Entwicklung in den meisten großen europäischen Hafenstädten ist von zwei
komplementären Prozessen geprägt:

- Die Häfen verlagern sich zunehmend flussabwärts an das seeschifftiefe Wasser nahe den Küsten

- Große ehemalige Hafengebiete im Innern der Städte werden dabei verlassen. Die Städte müssen diese Brachen als Herausforderung annehmen und die Chancen nutzen, die sich mit der Wiederentdeckung der wassernahen Lagen für ihre weitere Entwicklung, für eine substantielle Erneuerung von ökonomischen und urbanen Strukturen bieten.

Eine der wichtigsten Herausforderungen im Verlauf dieses Prozesses besteht darin,
traditionelles Denken und hergebrachte Mentalitäten zu verändern sowie neue Identitäten für diese Städte zu entwickeln. Dies könnte die schwierigste Aufgabe der Erneuerungsprozesse sein und zahlreiche kontroverse Debatten in fast allen Hafenstädten zeugen von diesem Problem. Das vorliegende Arbeitspapier gibt einen Überblick über die Strategien und Anstrengungen, mit denen die verschiedenen europäischen Hafenstädte auf diese Herausforderung reagieren.
Schlagwörter
Hafen

; 

Stadtentwicklung
Institution
Universität Bremen  
Fachbereich
Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen und Kooperationen  
Institute
Institut für Arbeit und Wirtschaft (IAW)  
Dokumenttyp
Bericht, Report
Serie(s)
IAW-Arbeitspapier  
Band
11
Zweitveröffentlichung
Nein
Sprache
Deutsch
Dateien
Lade...
Vorschaubild
Name

IAW-Arbeitspapier_11.pdf

Size

831.15 KB

Format

Adobe PDF

Checksum

(MD5):b0f21bb054ab9fd814cb84d648252d9d

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Datenschutzbestimmungen
  • Endnutzervereinbarung
  • Feedback schicken