Citation link:
https://doi.org/10.26092/elib/1390
Betriebsnahe Kinderbetreuung in der Stadtgemeinde Bremen : Eine Studie im Rahmen des Verbundvorhabens „Bremen 2030 – eine zeitgerechte Stadt“
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
IAW-Arbeitspapier_12.pdf | 1.36 MB | Adobe PDF | View/Open |
Authors: | Baumheier, Ulrike | Publisher: | Institut für Arbeit und Wirtschaft (IAW) | Abstract: | Um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie - nach wie vor insbesondere für Frauen - zu erleichtern, engagiert sich mittlerweile ein breites Spektrum von Bremer Unternehmen und Bildungsinstitutionen auch im Bereich der Kinderbetreuung. Der vorliegende Bericht setzt sich damit auseinander, wie betriebsnahe Kinderbetreuung funktioniert und welche Auswirkungen sie für das System der Kinderbetreuung mit sich bringen könnte. Die Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass die betriebsnahen Einrichtungen durch das Angebot von Plätzen für Kinder unter drei Jahren, durch die Ausweitung der Öffnungszeiten und die Erprobung flexibler Betreuungsangebote eine Reihe von – v.a. zeitlichen - Innovationen umgesetzt haben. Diese Betreuungsangebote werden den Bedürfnissen der berufstätigen Eltern, der Kinder und der BetreuerInnen vor allem dann gleichermaßen gerecht, wenn sie zum einen mit innovativen organisatorischen Lösungen und pädagogischen Konzepten verknüpft sind und zum anderen in den beteiligten Unternehmen in ein Gesamtpaket zur Vereinbarung von Familie und Beruf eingebettet sind. |
Keywords: | Kinderbetreuung | Issue Date: | Jan-2005 | Series: | IAW-Arbeitspapier | Volume: | 12 | Type: | Bericht, Report | ISSN: | 1610-9325 | Secondary publication: | no | DOI: | 10.26092/elib/1390 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib57218 | Institution: | Universität Bremen | Faculty: | Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen und Kooperationen | Institute: | Institut für Arbeit und Wirtschaft (IAW) |
Appears in Collections: | Forschungsdokumente |
Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.