Die Auswirkungen der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 in Afrika. Lehren für die nationale, regionale und internationale Wirtschaftspolitik
Veröffentlichungsdatum
2012-01
Autoren
Zusammenfassung
In dieser Studie werden die Auswirkungen der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise
von 2008/2009 auf Afrika untersucht. Die Übertragung der Krisenfolgen auf Afrika
erfolgte über verschiedene Kanäle, insbesondere über die Primärgüterexporte (Öl und
mineralische Rohstoffe, Agrarprodukte und agrarische Rohmaterialien), aber auch
über die Kapitalzuflüsse (Direktinvestitionen und Portfolioinvestitionen), die Gastar-
beiterüberweisungen (bzw. Überweisungen von der Diaspora) und die Entwicklungs-
hilfe (bilateral und multilateral, OECD-DAC und Nicht-OECD). All diese Quellen für
Deviseneinnahmen wurden von der Krise negativ betroffen, wenn auch sehr unter-
schiedlich. Auch die Importpreise und die Terms of Trade wurden von der Krise be-
einflusst. Regionen und Länder wurden ebenfalls sehr unterschiedlich von der Krise
betroffen. Sehr wesentlich prägen die Struktur der Güterexporte und die Zusammen-
setzung der Kapitalzuflüsse eines Landes die Auswirkungen der Krise auf die Volks-
wirtschaft insgesamt, auf die Unternehmen und auf die privaten Haushalte. Aber auch
die Entwicklung des Wertpapiermarktes hat Einfluss auf die Dimension der Krisen-
folgen.
von 2008/2009 auf Afrika untersucht. Die Übertragung der Krisenfolgen auf Afrika
erfolgte über verschiedene Kanäle, insbesondere über die Primärgüterexporte (Öl und
mineralische Rohstoffe, Agrarprodukte und agrarische Rohmaterialien), aber auch
über die Kapitalzuflüsse (Direktinvestitionen und Portfolioinvestitionen), die Gastar-
beiterüberweisungen (bzw. Überweisungen von der Diaspora) und die Entwicklungs-
hilfe (bilateral und multilateral, OECD-DAC und Nicht-OECD). All diese Quellen für
Deviseneinnahmen wurden von der Krise negativ betroffen, wenn auch sehr unter-
schiedlich. Auch die Importpreise und die Terms of Trade wurden von der Krise be-
einflusst. Regionen und Länder wurden ebenfalls sehr unterschiedlich von der Krise
betroffen. Sehr wesentlich prägen die Struktur der Güterexporte und die Zusammen-
setzung der Kapitalzuflüsse eines Landes die Auswirkungen der Krise auf die Volks-
wirtschaft insgesamt, auf die Unternehmen und auf die privaten Haushalte. Aber auch
die Entwicklung des Wertpapiermarktes hat Einfluss auf die Dimension der Krisen-
folgen.
Schlagwörter
-
Institution
Fachbereich
Dokumenttyp
Bericht, Report
Band
122
Zweitveröffentlichung
Nein
Lizenz
Sprache
Deutsch
Dateien![Vorschaubild]()
Lade...
Name
122_1456_wohlmuth_orientierungen (1).pdf
Size
462.26 KB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):b70646447ca036b64620081d54d0f629