Logo des Repositoriums
Zur Startseite
  • English
  • Deutsch
Anmelden
  1. Startseite
  2. SuUB
  3. Abschlussarbeiten
  4. Macht. Gemeinwesenarbeit. Community Organizing? Wie Selbstorganisation und Handlungsfähigkeit von Nachbar*innen in der GWA gestärkt werden kann.
 
Zitierlink DOI
10.26092/elib/3587

Macht. Gemeinwesenarbeit. Community Organizing? Wie Selbstorganisation und Handlungsfähigkeit von Nachbar*innen in der GWA gestärkt werden kann.

Veröffentlichungsdatum
2024-06-26
Autoren
Lüttich, Wencke  
Betreuer
Spatscheck, Christian  
Zusammenfassung
Die vorliegende Masterarbeit bietet zunächst einen geschichlichen Überblick über die Entwicklung der GWA sowie die Rezeption von Community Organizing in Deutschland. Mittels qualitativer Forschung wird darauf aufbauend untersucht, inwieweit das im zweiten GWA-Qualitätsstandard „Stärkung von Handlungsfähigkeit und Selbstorganisation“ genannte Community Organizing, bzw. CO-Elemente in der GWA-Praxis - speziell in Niedersachsen – heute zur Anwendung kommt. Zudem wird herausgearbeitet, welche Rahmenbedingungen für die Stärkung von Handlungsfähgkeit und Selbstorganisation sowohl aus der Sicht der Hauptamtlichen als auch aktiven Stadtteilbewohner*innen als hinderlich bzw. förderlich wahrgenommen werden. Im Rahmen der Analyse gab es zudem weitere Erkenntnisse in Bezug auf die Haltung der Hauptamtlichen in Bezug auf Ehrenamt und Aktivierung.
Schlagwörter
Community Organizing

; 

Selbstorganisation

; 

Empowerment

; 

Gemeinwesenarbeit

; 

Macht

; 

Partizipation

; 

Soziale Arbeit
Institution
Hochschule Bremen  
Fachbereich
Hochschule Bremen - Fakultät 3: Gesellschaftswissenschaften  
Dokumenttyp
Masterarbeit
Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Sprache
Deutsch
Dateien
Lade...
Vorschaubild
Name

2024_Masterthesis_Lüttich_Wencke.pdf

Description
Masterthesis
Size

4.56 MB

Format

Adobe PDF

Checksum

(MD5):e11797f16d3b1fe246b40b6f9579d301

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Datenschutzbestimmungen
  • Endnutzervereinbarung
  • Feedback schicken