„Da klafft ne Ungerechtigkeit“ – zu den Gerechtigkeitsvorstellungen von Aufstocker*innen
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
SOCIUM SFB 1342 WorkingPapers_No 21_Jürss (1).pdf | 439.26 kB | Adobe PDF | View/Open |
Authors: | Jürss, Sebastian ![]() |
Publisher: | Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik (SOCIUM) SFB Globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik (SFB 1342) |
Abstract: | Das Arbeitspapier nimmt die ambivalente Situation von Aufstocker*innen zum Ausgangs- punkt, um sich mit den Gerechtigkeitsvorstellungen und Wahrnehmungen ihrer Lage der (erwerbstätigen) Leistungsbeziehenden zu beschäftigen. In der Studie werden problem- zentrierte Interviews mit Leistungsbeziehenden mit Hilfe der dokumentarischen Methode ausgewertet. Im Ergebnis zeigen sich zwei Orientierungsrahmen – die auf ein jeweils di- stinktes Gerechtigkeitsprinzip fußen – und Anschlussmöglichkeiten (bspw. Lebenszusam- menhang). Im Fazit werden auch die sozialpolitischen Implikationen kurz skizziert. |
Keywords: | Sozialpolitik; Deutschland | Issue Date: | 2021 | Project: | SFB Globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik (SFB 1342) | Funders: | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) | Grant number: | 374666841 | Series: | SOCIUM SFB 1342 WorkingPapers | Volume: | 21 | Type: | Bericht, Report | Secondary publication: | no | DOI: | 10.26092/elib/3583 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib85788 | Institution: | Universität Bremen | Faculty: | Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen und Kooperationen | Institute: | Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik (SOCIUM) SFB Globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik (SFB 1342) |
Appears in Collections: | Forschungsdokumente |
This item is licensed under a Creative Commons License