Skip navigation
SuUB logo
DSpace logo

  • Home
  • Institutions
    • University of Bremen
    • City University of Applied Sciences
    • Bremerhaven University of Applied Sciences
  • Sign on to:
    • My Media
    • Receive email
      updates
    • Edit Account details

Citation link: https://doi.org/10.26092/elib/3496
CoFi_EWP_No-23_Bishop (1).pdf
OpenAccess
 
copyright

Kreatives Abschrecken: Ein Ländervergleich staatlicher Medienkampagnen zur Abschreckung Asylsuchender


File Description SizeFormat
CoFi_EWP_No-23_Bishop (1).pdf5.46 MBAdobe PDFView/Open
Authors: Bishop, Sarah  
Publisher: Universität Bremen 
Abstract: 
Im Laufe der Zeit haben Regierungen zahlreiche Taktiken zur Abschreckung von Asylsuchenden entwickelt. Penible Grenzkontrollen, scharfe Strafen für Einwanderer, die ohne Genehmigung einreisen und Ausschluss von legaler Anstellung oder Sozialleistungen tragen gemeinsam dazu bei, potenzielle Migranten abzuschrecken. Wenn aber diese Taktiken fehlschlagen, die Einreise schutzsuchender Individuen zu verhindern, nutzen einige Regierungen noch kreativere Maßnahmen des Abschreckens.

Über einen Zeitraum von 22 Monaten hinweg, von September 2013 bis Juli 2015, entwickelten die USA, Australien und Norwegen multimediale Informationskampagnen für die Öffentlichkeit bestimmter Zielgruppen, führten sie ein und verbreiteten sie an strategischen internationalen Standorten. Alle drei beinhalten visuelle und textuelle Elemente, die sowohl in digitalen Medien als auch in Printmedien erschienen. Diese Abschreckungskampagnen warnen spezifische Gruppen, dass sie unwillkommen seien und benennen die Unannehmlichkeiten, in die sie gerieten, wenn sie die staatlichen Warnungen ignorierten. Anhand einer kritischen narrativen Analyse untersucht dieses Projekt diese Kampagnen mit einem besonderen Fokus auf visuelle Rhetorik, Kontextualisierung und Fallvergleiche.
Keywords: Flüchtlinge
Issue Date: Jan-2019
Series: Communicative Figurations Working Paper Series 
Volume: No. 23 (2019)
Pages: 29
Type: Bericht, Report
ISSN: 2367-2277
Secondary publication: no
DOI: 10.26092/elib/3496
URN: urn:nbn:de:gbv:46-elib84623
Institution: Universität Bremen 
Faculty: Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen und Kooperationen 
Institute: Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) 
Appears in Collections:Forschungsdokumente

  

Page view(s)

34
checked on May 9, 2025

Download(s)

25
checked on May 9, 2025

Google ScholarTM

Check


Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.

Legal notice -Feedback -Data privacy
Media - Extension maintained and optimized by Logo 4SCIENCE