Auch im Präsenzunterricht digitale Tools nutzen: Das digitale Classroom Learning Interaction System (CLIS) zur Unterstützung pflegerischer Bildungskonzepte
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Stephanow_Schepers_Darmann-Finck_Auch im Präsenzunterricht digitale Tools nutzen_2021_accepted-version.pdf | 2.01 MB | Adobe PDF | View/Open |
Authors: | Stephanow, Valeska ![]() Darmann-Finck, Ingrid ![]() Schepers, Claudia ![]() |
Abstract: | Im Rahmen des CARO-Projekts wurde erstmalig ein cloudbasiertes Classroom Learning Interaction System entwickelt, das zahlreiche Anforderungen der pflegerischen Aus-, Fort- und Weiterbildung adressiert. Wir erklären die Bestandteile des Systems, zeigen Einsatzmöglichkeiten auf, und beleuchten die Abstimmung der technischen und inhaltlich-didaktischen Features. |
Keywords: | Classroom Learning Interaction System (CLIS); Care Reflection Online (CARO); Pflegedidaktik; Pflegeausbildung | Issue Date: | 4-Nov-2021 | Publisher: | Hogrefe | Journal/Edited collection: | PADUA | Issue: | 5 | Start page: | 255 | End page: | 261 | Volume: | 16 | Type: | Artikel/Aufsatz | ISSN: | 2235-218X | Secondary publication: | yes | Document version: | Postprint | DOI: | 10.26092/elib/3281 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib82474 | Institution: | Universität Bremen | Faculty: | Fachbereich 11: Human- und Gesundheitswissenschaften (FB 11) | Institute: | Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP) |
Appears in Collections: | Forschungsdokumente |
Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.