Heterogenität, Diversität, Inklusion – Implikationen eines Systemwandels für die 2. und 3. Fremdsprache
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
Heterogenität_Diversität_Inklusion_Grünewald_PDFA.pdf | 240.36 kB | Adobe PDF | Anzeigen |
Autor/Autorin: | Grünewald, Andreas ![]() |
Herausgeber: | Burwitz-Melzer, Eva Königs, Frank G. Riemer, Claudia Schmelter, Lars |
Zusammenfassung: | In diesem Artikel geht es um die Begriffe der Heterogenität, Diversität und Inklusion im Rahmen der Fremdsprachendidaktik und des fremdsprachlichen Unterrichts. Dabei wird ein Blick auf die Inklusion in Bremen geworfen, die Grundbegriffe im bildungswissenschaftlichen Kontext definiert und Implikationen für den fremdsprachlichen Unterricht dargestellt. Zuletzt wird diskutiert inwiefern Differenzierung und Standardorientierung im Widerspruch miteinander stehen und welche Ansätze es in der Fremdsprachenlehrerbildung und Fremdsprachenforschung es bereits gibt. |
Schlagwort: | Inklusion; Inklusive Didaktik; Fremdsprachenforschung; Heterogenität; Diversität; Differenzierung; Standardorientierung | Veröffentlichungsdatum: | 14-Aug-2017 | Verlag: | Narr | Zeitschrift/Sammelwerk: | Heterogenität, Diversität und Inklusion im Fremdsprachenunterricht. Arbeitspapiere der 37. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts | Startseite: | 76 | Endseite: | 87 | Dokumenttyp: | Artikel/Aufsatz | Zweitveröffentlichung: | yes | Dokumentversion: | Published Version | DOI: | 10.26092/elib/2986 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib79285 | Institution: | Universität Bremen | Fachbereich: | Fachbereich 10: Sprach- und Literaturwissenschaften (FB 10) |
Enthalten in den Sammlungen: | Forschungsdokumente |
Seitenansichten
91
checked on 03.04.2025
Download(s)
88
checked on 03.04.2025
Google ScholarTM
Prüfe
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.