Zitierlink:
https://doi.org/10.26092/elib/2917
Verlagslink DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05386-2_3
Verlagslink DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05386-2_3
Homi K. Bhabha
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
Struve_Homi_K._Bhabha_2017_accepted-version.pdf | 330.61 kB | Adobe PDF | Anzeigen |
Autor/Autorin: | Struve, Karen ![]() |
Zusammenfassung: | Der Literaturwissenschaftler Homi K. Bhabha ist einer der berühmtesten Vertreter der anglophonen Postcolonial Studies und zählt neben Gayatri Chakravorty Spivak und Edward W. Said zu ihrer mittlerweile sprichwörtlich gewordenen »holy trinity« (Young 1995, 163). |
Schlagwort: | Postkolonialismus; Literaturwissenschaft; Postcolonial Studies; Literaturtheorie | Veröffentlichungsdatum: | 2-Jun-2017 | Verlag: | J. B. Metzler | Zeitschrift/Sammelwerk: | Handbuch Postkolonialismus und Literatur | Startseite: | 16 | Endseite: | 21 | Dokumenttyp: | Artikel/Aufsatz | ISBN: | 9783476025517 | Zweitveröffentlichung: | yes | Dokumentversion: | Postprint | DOI: | 10.26092/elib/2917 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib78359 | Institution: | Universität Bremen | Fachbereich: | Fachbereich 10: Sprach- und Literaturwissenschaften (FB 10) |
Enthalten in den Sammlungen: | Forschungsdokumente |
Seitenansichten
120
checked on 03.04.2025
Download(s)
158
checked on 03.04.2025
Google ScholarTM
Prüfe
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.