Skip navigation
SuUB logo
DSpace logo

  • Home
  • Institutions
    • University of Bremen
    • City University of Applied Sciences
    • Bremerhaven University of Applied Sciences
  • Sign on to:
    • My Media
    • Receive email
      updates
    • Edit Account details

Citation link: https://doi.org/10.26092/elib/2785
Jacob 2024 - Die Moschee in der Schule (VIRR 13).pdf
OpenAccess
 
by-nc-nd 4.0

Die Moschee in der Schule. Kompetenzförderung durch Entdeckendes Lernen - eine Moscheeerkundung in der Grundschule


File Description SizeFormat
Jacob 2024 - Die Moschee in der Schule (VIRR 13).pdf39.3 MBAdobe PDFView/Open
Authors: Jacob, Hanna  
Publisher: Institut für Religionswissenschaft und Religionspädagogik 
Abstract: 
Die Moschee für Schüler*innen?! Diese Monographie bietet Vorschläge für den
kompetenzorientierten Unterricht mit Fokus auf eine Moscheeerkundung und reflektiert die Moschee als Lernort für Schüler:innen. Im Rahmen des Religionsunterrichts ist der Besuch von Sakralräumen besonders relevant. In den letzten Jahrzehnten wurden didaktische Ansätze für Sakralbauten vor allem für Kirchen erarbeitet. Die Erschließung von Sakralbauten außerhalb christlicher Traditionen ist hingegen unterrepräsentiert.

Durch die Verbindung von didaktischer Theorie mit religionsunterrichtlicher Anwendung und deren Beforschung im Kontext des Bremer Religionsunterrichts wird der grundlegenden Frage nachgegangen, inwiefern die Moschee als außerschulischer Lernort in den Unterricht integriert werden kann. Für die Konzeption einer entsprechenden Unterrichtseinheit, die den Besuch einer Moschee rahmt, werden kirchenraumpädagogische Überlegungen mit allgemeindidaktischer Forschung verknüpft. Dabei fließen Erkenntnisse zu den Zieltaxanomien nach Benjamin Bloom, den
Choreographien des Unterrichts nach Fritz Oser sowie Überlegungen zu Betrachtungsweisen von Moscheen, die diese als multifunktionale Versammlungsorte verstehen, ein.
Anhand dieser vielschichtigen Perspektiven auf Moscheen wird nicht nur eine Unterrichtseinheit zum Entdeckenden Lernen dargelegt, sondern zudem Vorschläge für Moscheeerkundungen eröffnet und somit didaktisches Material zur kompetenzorientierten Gestaltung des überkonfessionellen Religionsunterrichts in der Grundschule angeboten.
Keywords: Überkonfessioneller Religionsunterricht; Grundschule; Außerschulischer Lernort; Entdeckendes Lernen; Religionsunterricht; Moscheepädagogik
Issue Date: 2024
Publisher: Universität Bremen
Series: Veröffentlichungen des Instituts für Religionswissenschaft und Religionspädagogik 
Religionswissenschaftliche Fachdidaktik 
Volume: 13
Pages: 208
Type: Buch, Monographie
Secondary publication: no
DOI: 10.26092/elib/2785
URN: urn:nbn:de:gbv:46-elib77031
Institution: Universität Bremen 
Faculty: Fachbereich 09: Kulturwissenschaften (FB 09) 
Institute: Institut für Religionswissenschaft und Religionspädagogik 
Subvolume: 1
Appears in Collections:Forschungsdokumente

  

Page view(s)

399
checked on May 8, 2025

Download(s)

278
checked on May 8, 2025

Google ScholarTM

Check


This item is licensed under a Creative Commons License Creative Commons

Legal notice -Feedback -Data privacy
Media - Extension maintained and optimized by Logo 4SCIENCE