Das Nash-Gleichgewicht - Extremwertprobleme und Funktionenscharen im 11. Jahrgang
Veröffentlichungsdatum
2004-10-15
Autoren
Zusammenfassung
Extremwertprobleme im 11. Jahrgang behandeln oft eine Person, die ihren gewinn maximiert. Werden aber gewinne für zwei oder mehr miteinander handelnde Personen gesucht, so können Schüler*innen das Gleichgewicht entdecken, für dessen Entdeckung John Nash 1994 den Nobelpreis für Ökonomie erhielt. Die Schüler*innen praktizieren in diesem Zusammenhang unterschiedliche mathematische Kompetenzen, entwickeln Funktionenscharen und lernen interessante Anwendungen kennen.
Schlagwörter
Nash-Gleichgewicht
;
Mathematikdidaktik
;
Mathematikunterricht
;
Unterrichtsversuch
Verlag
Verlag Klaus Seeberger
Institution
Dokumenttyp
Artikel/Aufsatz
Zeitschrift/Sammelwerk
Band
57
Heft
7
Startseite
410
Endseite
413
Zweitveröffentlichung
Ja
Dokumentversion
Published Version
Lizenz
Sprache
Deutsch
Dateien![Vorschaubild]()
Lade...
Name
Nash-Gleichgewicht_Carmesin_Deckblatt_pdfa1.pdf
Size
2.38 MB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):9afc38eeb428c91628651ba56da8d870