Logo des Repositoriums
Zur Startseite
  • English
  • Deutsch
Anmelden
  1. Startseite
  2. SuUB
  3. Forschungsdokumente
  4. Islamfeindlichkeit in christlichen Medien. Eine qualitative Studie zu antimuslimischem Rassismus in ausgewählten christlichen Online-Medien
 
Zitierlink DOI
10.26092/elib/2371

Islamfeindlichkeit in christlichen Medien. Eine qualitative Studie zu antimuslimischem Rassismus in ausgewählten christlichen Online-Medien

Veröffentlichungsdatum
2023
Autoren
Klinkhammer, Gritt  
Chilinski, Jacob  
Lütge, Rosa  
Zusammenfassung
Für die vorliegende Studie wurden christliche Online-Medien in Bezug auf ihre Berichterstattung zu Islam und Muslim*innen, insbesondere aber deren Anknüpfung an islamfeindliche und rassistische Diskurse untersucht. Dazu wurden über 1000 Artikel evangelisch- und katholisch-konfessioneller Online-Medien, Zeitschriften und Gemeindeblätter aus dem Zeitraum 2015-2022 einer qualitativen Inhaltsanalyse unterzogen. Auf dieser Grundlage konnten übergreifende Islambilder und wiederkehrende Muster einer perspektivisch-christlichen Berichterstattung identifiziert werden, mit denen in unterschiedlicher Intensität antimuslimischer Rassismus (re)produziert wird.
Die Untersuchung zeigt, dass über Islam und Muslim*innen vor allem in problemzentrierter Berichterstattung und mittels Techniken wie dem Othering gesprochen wird. Darüber hinaus werden spezifisch christliche Diskursformationen analysiert, die vor allem durch Themenkonjunkturen wie „Christenverfolgung“ oder einem „christzentrischen“ Blick auf Islam entstehen. Die Studie zeigt wie dieses selbstreferenzielle Sprechen über den Islam und Muslim*innen vielfach mit Selbstaufwertungen und kulturalisierenden Zuschreibungen einhergeht. Dadurch findet sich antimuslimischer Rassismus nicht nur im „rechten Christentum“ und verschwörungstheoretischen Deutungsmustern, sondern medien- und konfessionsübergreifend wieder.
Die Studie wurde vom Bundesministerium des Innern und für Heimat in Auftrag gegeben und diente dem Unabhängigen Expertenkreis Muslimfeindlichkeit als externe Expertise für seinen Bericht „Muslimfeindlichkeit – Eine deutsche Bilanz“ (vgl. https://www.deutsche-islam-konferenz.de/DE/Startseite/startseite_node.html).
Schlagwörter
Islam

; 

Deutschland

; 

Islamfeindlichkeit

; 

Christliches Islambild

; 

Islam in Deutschland

; 

Muslime

; 

Islam in der Öffentlichkeit

; 

Christentum und Islam
Institution
Universität Bremen  
Fachbereich
Fachbereich 09: Kulturwissenschaften (FB 09)  
Institute
Institut für Religionswissenschaft und Religionspädagogik  
Dokumenttyp
Bericht, Report
Serie(s)
Veröffentlichungen des Instituts für Religionswissenschaft und Religionspädagogik  
Band
12
Endseite
86
Zweitveröffentlichung
Nein
Lizenz
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Sprache
Deutsch
Dateien
Lade...
Vorschaubild
Name

Klinkhammer_Luetge_Chilinski_Islamfeindlichkeit 2023 (VIRR 12).pdf

Size

1.04 MB

Format

Adobe PDF

Checksum

(MD5):3f1057fdea8f9d3a673431f6f9e11ef5

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Datenschutzbestimmungen
  • Endnutzervereinbarung
  • Feedback schicken