Logo des Repositoriums
Zur Startseite
  • English
  • Deutsch
Anmelden
  1. Startseite
  2. SuUB
  3. Bremer E-Pflicht Monographien
  4. Berufswechsel – Chancen und Risiken
 
Zitierlink DOI
10.26092/elib/2260

Berufswechsel – Chancen und Risiken

Veröffentlichungsdatum
2017-12
Autoren
Wolnik, Kevin  
Holtrup, André  
Zusammenfassung
In einer noch immer stark durch formelle Qualifikationen geprägten Arbeitsgesellschaft kann ein Berufswechsel in den jeweiligen Erwerbsbiografien eine ambivalente Bedeutung haben. Einerseits kann ein neuer Beruf die Möglichkeit eröffnen, ein höheres Einkommen zu erzielen oder größere Spielräume zur Selbstentfaltung bieten. Andererseits können Berufswechsel auch Nachteile mit sich bringen, wenn sie nicht geplant und „von heute auf morgen“ geschehen. Mit anderen Worten können Berufswechsel Chancen und Risiken für Erwerbstätige beinhalten.
Beide Seiten dieser Medaille werden innerhalb des vorliegenden Berichts thematisiert. Basierend auf statistischen Analysen von Daten der BIBB/BAuA Erwerbstätigenbefragung und des Mikrozensus werden folgende zentrale Fragen bearbeitet:
Welches Ausmaß haben Berufswechsel in der heutigen Arbeitswelt in Deutschland?
Wie sind Berufswechsel strukturiert? Oder mit anderen Worten:
Wer wechselt den Beruf?
Welche Motive liegen den Berufswechseln zugrunde?
Und welche Auswirkungen haben Berufswechsel mit Blick u. a. auf das Einkommen, die Zufriedenheit und Vereinbarkeitsfragen?
Schlagwörter
Berufswechsel

; 

Qualifikation

; 

Chancen und Risiken
Verlag
Arbeitnehmerkammer Bremen
Institution
Institut für Arbeit und Wirtschaft (IAW)  
Dokumenttyp
Buch, Monographie
Serie(s)
Reihe Arbeit und Wirtschaft in Bremen  
Band
22
Seitenzahl
52
Lizenz
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Sprache
Deutsch
Dateien
Lade...
Vorschaubild
Name

IAW_22_Berufswechsel - Chancen und RIsiken.pdf

Size

2.87 MB

Format

Adobe PDF

Checksum

(MD5):3cfe6f21b1ac4a28c45d09f45ab97c2e

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Datenschutzbestimmungen
  • Endnutzervereinbarung
  • Feedback schicken