Skip navigation
SuUB logo
DSpace logo

  • Home
  • Institutions
    • University of Bremen
    • City University of Applied Sciences
    • Bremerhaven University of Applied Sciences
  • Sign on to:
    • My Media
    • Receive email
      updates
    • Edit Account details

Citation link: https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/6656

Publisher DOI: https://doi.org/10.2307/j.ctv2r3369d.30
 
copyright

Alles bleibt anders?


Authors: Bitzan, Maria 
Muckenhuber, Johanna  
Sommerfeld, Peter  
Hefel, Johanna M.  
Spatscheck, Christian  
Abstract: 
Dieser Beitrag ist aus dem Abschlusspodium der diesem Band zugrunde liegenden trinationalen Tagung entstanden. Er gibt das Podiumsgespräch in seinem Verlauf wieder und wurde von den Podiumsteilnehmenden in Nachgang der Tagung erstellt.
Das Podium diente dazu, am Ende der Tagung aus trinationaler Sicht einen Blick auf die Situation und Verfasstheit der Profession und Disziplin Sozialer Arbeit im Kontext der Covid-19-Pandemie zu legen und die Auswirkungen der Pandemie auf soziale Kohäsions- und Spaltungsphänomene zu betrachten. Diese Fragestellung wirft sowohl sozial-, ungleichheits-, geschlechterpolitische als auch wissenschaftlich-disziplinäre Aspekte auf, die aufgrund bestehender Verblendungszusammenhänge oft erst als solche identifiziert und benannt werden müssen. Die Pandemie wird deshalb im Folgenden als eine soziale und begriffliche Krise betrachtet. Sie erfordert neue konzeptionelle Zugänge in unbekannte Terrains, innovative fachliche Positionierungen und neue Formen gesellschaftlicher Solidarität. Das Gespräch verlief in drei Runden, zunächst wird ein Blick auf die allgemeine Tragweite der Covid-19-Pandemie gerichtet, danach die Frage verfolgt, welche Auswirkungen diese auf die Lebenslagen der Adressat*innen und die Arbeitsbedingungen in der Sozialen Arbeit hat, und abschließend wird betrachtet, welche Auswirkungen die Pandemie auf die Profession und Disziplin Sozialer Arbeit hat und welche nötigen fachlichen Positionierungen hieraus entstehen.
Issue Date: 2022
Publisher: Verlag Barbara Budrich
Journal/Edited collection: Europäische Gesellschaften zwischen Kohäsion und Spaltung 
Start page: 344
End page: 358
Type: Artikel/Aufsatz
ISBN: 9783847417729
ISSN: 978-3-8474-2613-4
Institution: Hochschule Bremen 
Faculty: Hochschule Bremen - Fakultät 3: Gesellschaftswissenschaften 
Appears in Collections:Bibliographie HS Bremen

  

Page view(s)

8
checked on Mar 22, 2023

Google ScholarTM

Check


Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.

Legal notice -Feedback -Data privacy
Media - Extension maintained and optimized by Logo 4SCIENCE