Citation link:
https://doi.org/10.26092/elib/1775
Innovation des Praxistransfers: Verbindung von Breiten- und Tiefentransfer : Qualitative Befunde der Transferforschung im Rahmen des FlexiGesA-Verbundprojekts
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
iaw_38.pdf | 1.01 MB | Adobe PDF | View/Open |
Authors: | Pöser, Stephanie Becke, Guido |
Publisher: | Institut für Arbeit und Wirtschaft (IAW) | Abstract: | Der Transfer von Forschungs- und Entwicklungsprojekten ist zumeist auf den Breitentransfer reduziert, d. h. dass entwickelte und in der Praxis bewährte Projektergebnisse in die entsprechenden Branchen und Bereiche gestreut werden. Eine Testung in weiteren Praxisunternehmen im Sinne eines Tiefentransfers findet hingegen nur selten Anwendung. Der vorliegende Beitrag beschreibt das Vorgehen im Projekt FlexiGesA, in dem der Ansatz des Tiefentransfers als ein Teilziel intensiv verfolgt wurde, benennt Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Verbindung von Tiefen- und Breitentransfer und gibt einen Ausblick auf Forschungs- und Gestaltungsbedarfe für den Tiefentransfer. Die Grundlage hierfür lieferten mehrere qualitative Interviews mit am Tiefentransfer beteiligten Unternehmensvertretern und mit dem verantwortlichen Projektmitarbeitenden. |
Keywords: | Wissenstransfer; Unternehmen | Issue Date: | Aug-2022 | Series: | Schriftenreihe Institut Arbeit und Wirtschaft | Volume: | 38 | Type: | Bericht, Report | ISSN: | 2191-7264 | DOI: | 10.26092/elib/1775 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib62136 | Institution: | Universität Bremen | Faculty: | Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen und Kooperationen | Institute: | Institut für Arbeit und Wirtschaft (IAW) |
Appears in Collections: | Forschungsdokumente |
Page view(s)
324
checked on Apr 2, 2025
Download(s)
101
checked on Apr 2, 2025
Google ScholarTM
Check
Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.