Skip navigation
SuUB logo
DSpace logo

  • Home
  • Institutions
    • University of Bremen
    • City University of Applied Sciences
    • Bremerhaven University of Applied Sciences
  • Sign on to:
    • My Media
    • Receive email
      updates
    • Edit Account details

Citation link: https://doi.org/10.26092/elib/1686
IAW_39_Pflegehilfskraefte_stationaere_Langzeitpflege.pdf
OpenAccess
 
by 4.0

Pflegehilfskräfte in der stationären Langzeitpflege


File Description SizeFormat
IAW_39_Pflegehilfskraefte_stationaere_Langzeitpflege.pdf4.44 MBAdobe PDFView/Open
Authors: Benedix, Ulf 
Publisher: Arbeitnehmerkammer Bremen 
Abstract: 
Arbeitsbedingungen in der Langzeitpflege sind, nicht zuletzt aufgrund von Personalmangel, durch hohe Belastungen gekennzeichnet. Ein großer Teil der pflegerischen Versorgung in den stationären Pflegeeinrichtungen wird durch Pflegehilfskräfte geleistet. Bislang war eine Fachkraftquote von 50 Prozent vorgeschrieben. Seit 2020 liegt ein wissenschaftlich fundiertes Personalbemessungsverfahren vor, das in den nächsten Jahren sukzessive eingeführt werden soll. Mit dem Verfahren wurde ein erheblicher Personalmehrbedarf identifiziert, der zum größten Teil durch ein- bis zweijährig qualifizierte Pflegehilfskräfte gedeckt werden soll. Für die Pflegeeinrichtungen, das Pflegepersonal, die Qualifizierungsanbieter und die Politik bedeutet das eine große Herausforderung.
Mit welchen Voraussetzungen gehen sie in diesen Veränderungsprozess?
Welcher Handlungsbedarf besteht sowohl auf Seiten der Politik als auch für die Einrichtungen? Die Bestandsaufnahme in der vorliegenden Studie zeigt zentrale Problemfelder und Handlungsoptionen auf. So zeigt der Blick in die Praxis zum Beispiel, dass bisher überwiegend gering qualifizierte Hilfskräfte eingesetzt werden. Große Herausforderungen liegen daher in der Entwicklung eines möglichst durchläassigen Ausbildungssystems, der Ausweitung von Ausbildungskapazitäten und der Verbesserung von Arbeitsbedingungen, um die für das neue Personalbemessungsverfahren benötigten qualifizierten Pflegehilfskräfte gewinnen zu können.
Issue Date: Jun-2022
Publisher: Arbeitnehmerkammer Bremen
Series: Reihe Arbeit und Wirtschaft in Bremen 
Volume: 39
Pages: 74
Type: Buch, Monographie
DOI: 10.26092/elib/1686
URN: urn:nbn:de:gbv:46-elib61248
Institution: Arbeitnehmerkammer Bremen 
Appears in Collections:Bremer E-Pflicht Monographien

  

Page view(s)

521
checked on May 11, 2025

Download(s)

405
checked on May 11, 2025

Google ScholarTM

Check


This item is licensed under a Creative Commons License Creative Commons

Legal notice -Feedback -Data privacy
Media - Extension maintained and optimized by Logo 4SCIENCE