Citation link:
https://doi.org/10.26092/elib/1365
Beschäftigung, Auftragslage und Perspektiven im deutschen Schiffbau : Ergebnisse der 15. Betriebsrätebefragung im September 2006
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
IAW-Forschungsbericht_12.pdf | 523.42 kB | Adobe PDF | View/Open |
Authors: | Ludwig, Thorsten Tholen, Jochen ![]() |
Publisher: | Institut für Arbeit und Wirtschaft (IAW) | Abstract: | Der seit dem Jahr 2003 anhaltende Auftragsboom im Handelsschiffbau hat sich im Jahr 2006 positiv auf die Beschäftigungsentwicklung der deutschen Werften auswirken können. Im September 2006 betrug die Zahl der direkt auf den Werften Beschäftigten 19.591, was gegenüber dem Vorjahr einem Anstieg um 611 Mitarbeiter bzw. 3,2 Prozent entspricht. Seit dem Jahr 2002 konnte damit erstmals der Beschäftigungsabbau gestoppt und die Beschäftigtenzahl geringfügig erhöht werden, so dass im Jahr 2006 beinahe so viele Menschen auf den Werften arbeiten wie im Jahr 2004. Beinahe auf allen Werften konnte die Zahl der Beschäftigten gesteigert werden. |
Keywords: | Schiffbau | Issue Date: | Oct-2006 | Series: | IAW-Forschungsbericht | Volume: | 12 | Type: | Bericht, Report | ISBN: | 3-88722-681-X | Secondary publication: | no | DOI: | 10.26092/elib/1365 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib56652 | Institution: | Universität Bremen | Faculty: | Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen und Kooperationen | Institute: | Institut für Arbeit und Wirtschaft (IAW) |
Appears in Collections: | Forschungsdokumente |
Page view(s)
125
checked on Apr 2, 2025
Download(s)
45
checked on Apr 2, 2025
Google ScholarTM
Check
Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.