Logo des Repositoriums
Zur Startseite
  • English
  • Deutsch
Anmelden
  1. Startseite
  2. SuUB
  3. Forschungsdokumente
  4. Lernen in Nachbarschaften: Erfahrungen und Empfehlungen aus vier europäischen Regionen
 
Zitierlink DOI
10.26092/elib/1354

Lernen in Nachbarschaften: Erfahrungen und Empfehlungen aus vier europäischen Regionen

Veröffentlichungsdatum
2007
Autoren
Baumheier, Ulrike  
Zusammenfassung
Die Analogie zu „Wohnen in Nachbarschaften“ ist nicht zufällig. Längst wissen wir, dass das Aufwachsen von Kindern und der Erfolg von Bildung und Erziehung von ihrem gesamten Lebensumfeld abhängen. Die Modernisierung des Schulsystems in England wurde daher folgerichtig unter das Motto gestellt: „Eine erweiterte Schule ist eine Schule, die begriffen hat, dass sie allein nichts ausrichten kann“ (Department for Education and Skills). Viele andere Institutionen – z.B. Gesundheitspflege,
Kinderbetreuung, Jugendhilfe, Arbeitsvermittlung – sind an den verschiedenen Phasen
des Aufwachsens beteiligt. Auch in den holländischen „Fensterschulen“ wird die Zusammenarbeit all dieser Einrichtungen so organisiert, dass sie gemeinsam eine förderliche und stützende Lebensumwelt für alle Kinder und Jugendlichen herstellen.
Das Hanse Passage-Projekt Modern School hat good practices für die Öffnung von Schulen zum Stadtteil in den Partnerregionen Groningen, East Riding of Yorkshire, Riga und Bremen analysiert und Empfehlungen zum Lernen in Nachbarschaften erarbeitet. Ziel ist die Weiterentwicklung von Schulen zu „Stadtteilbildungszentren“, die die Integration ihrer Zielgruppen (z.B. Migrantenfamilien) sowohl in das Bildungssystem als auch in den Arbeitsmarkt und die Stadtquartiere fördern.
Schlagwörter
Schulsystem

; 

Stadtteilbildungszentrum
Institution
Universität Bremen  
Fachbereich
Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen und Kooperationen  
Institute
Institut für Arbeit und Wirtschaft (IAW)  
Dokumenttyp
Bericht, Report
Serie(s)
IAW-Forschungsbericht  
Band
14
Zweitveröffentlichung
Nein
Sprache
Deutsch
Dateien
Lade...
Vorschaubild
Name

IAW-Forschungsbericht_14.pdf

Size

1.05 MB

Format

Adobe PDF

Checksum

(MD5):ae100b6b56886a10cbf1145d0084b954

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Datenschutzbestimmungen
  • Endnutzervereinbarung
  • Feedback schicken