Skip navigation
SuUB logo
DSpace logo

  • Home
  • Institutions
    • University of Bremen
    • City University of Applied Sciences
    • Bremerhaven University of Applied Sciences
  • Sign on to:
    • My Media
    • Receive email
      updates
    • Edit Account details

Citation link: https://doi.org/10.26092/elib/1210
Grenzen überwinden_Friedrich Walburg (1890 –1967) – Gründer der Bremer Gesellschaft für Vorgeschichte.pdf
OpenAccess
 
by 4.0

Friedrich Walburg (1890 –1967) – Gründer der Bremer Gesellschaft für Vorgeschichte


File Description SizeFormat
Grenzen überwinden_Friedrich Walburg (1890 –1967) – Gründer der Bremer Gesellschaft für Vorgeschichte.pdf1.02 MBAdobe PDFView/Open
Authors: Perschke, Reena 
Abstract: 
Mit seinem beruflichen Wirken in vier deutschen Epochen von der Kaiserzeit bis in die frühe BRD hinein erlebte der Bremer Pädagoge und Vorgeschichtler Friedrich Walburg eine äußerst wechselhafte Lebenszeit. Als engagierter Studienrat arbeitete er sein ganzes Leben lang für die Modernisierung des Geschichts- und Oberstufenunterrichts. Seine historischen Arbeitshefte waren in der gesamten BRD verbreitet. Er nutzte aber nicht nur die Freiheit der Weimarer Republik und der BRD, sondern dazwischen auch den germanozentrierten Ansatz des Nationalsozialismus, um seine vorgeschichtlichen Interessen zu konsolidieren – für sich persönlich, für seine Schüler und in zwei Anläufen auch für die Öffentlichkeit: einmal 1936 mit der Gründung des Kreisrings Bremen als Zweigstelle des Reichsbundes für Deutsche Vorgeschichte (RfDV) und später in der BRD durch den gemeinschaftlichen Aufbau der Bremer Gesellschaft für Vorgeschichte mit Karl Brandt. Viele Jahrzehnte brachte Walburg dadurch die lokale wie internationale Archäologie mit Lichtbildvorträgen, Exkursionen, Zeitungsartikeln und Publikationen den interessierten Bremerinnen und Bremern näher.
Keywords: Ausgrabung; Bremen; Lehrer; Nationalsozialismus; Reichsbund für Deutsche Vorgeschichte; Vorgeschichte
Issue Date: 18-Nov-2021
Publisher: VML Verlag Marie Leidorf
Project: Festschrift Uta Halle 
Journal/Edited collection: Grenzen überwinden : Archäologie zwischen Disziplin und Disziplinen : Festschrift für Uta Halle zum 65. Geburtstag 
Series: Internationale Archäologie Studia Honoraria 
Start page: 213
End page: 226
Band: 40
Type: Artikel/Aufsatz
ISBN: 978-3-89646-559-7
DOI: 10.26092/elib/1210
URN: urn:nbn:de:gbv:46-elib54836
Institution: andere Institution 
Appears in Collections:Forschungsdokumente

  

Page view(s)

29
checked on May 25, 2022

Download(s)

11
checked on May 25, 2022

Google ScholarTM

Check


This item is licensed under a Creative Commons License Creative Commons

Legal notice -Feedback -Data privacy
Media - Extension maintained and optimized by Logo 4SCIENCE