Moderne Energieverteilnetze: Bedrohungen und Gegenmaßnahmen
Veröffentlichungsdatum
2017
Zusammenfassung
Das traditionelle deutsche Stromnetz befindet sich im Wandel. Intelligente, vernetzte Steuerungssysteme sollen traditionelle, lokale Steuerungssysteme ersetzen, um verschiedene Herausforderungen in der Netzsteuerung zu kompensieren. Hieraus entstehen neue Anforderungen an die Informationssicherheit von Energieverteilnetzen. Im Forschungsprojekt „Systemsicherheit von Energieversorgungsnetzen bei Einbindung von Informations- und Kommunikationstechnologien“ (SEnCom) wurde deshalb die Informationssicherheit in Energieverteilnetzen der nahen Zukunft untersucht, um mögliche Defizite aufzudecken und Gegenmaßnahmen zu erarbeiten. Diese Veröffentlichung stellt eine Bedrohungsanalyse für dezentrale Standorte in Energieverteilnetzen vor und gibt den Stand der Technik hinsichtlich der Informationssicherheit mit Hilfe bestehender Standards wieder. Auf dieser Basis werden ausgewählte Gegenmaßnahmen für entdeckte Bedrohungen erläutert. Energienetzakteure sollen ermutigt werden, proaktiver mit dem Thema der Informationssicherheit umzugehen.
Schlagwörter
Energieverteilnetze
;
Stromnetz
Institution
Dokumenttyp
Konferenzbeitrag
Zweitveröffentlichung
Nein
Sprache
Deutsch