Zugänge zu Lebenswelten älterer Migrantinnen und Migranten im Stadtteil - Ergebnisse einer sozialräumlichen Felderschließung
Veröffentlichungsdatum
2013
Autoren
Zusammenfassung
Mit der Entwicklung und Evaluation niedrigschwelliger Angebote für ältere Menschen stehen Länder und Kommunen vor einer bedeutenden Herausforderung. Im Beitrag wird das an der Hochschule Bremen angesiedelte Projekt KuSTiS vorgestellt, durch das ältere Menschen mit Migrationsgeschichte in niedrigschwellige Angebote eingebunden werden sollen. Die Methode der Felderschließung wird als eigener Forschungszugang mit lebensweltlichem und sozialräumlichem Bezug beschrieben.
Schlagwörter
Lebensweltanalyse
;
sozialräumliche Felderschließung
;
niedrigschwellige Angebotsentwicklung
Institution
Dokumenttyp
Artikel/Aufsatz
Zeitschrift/Sammelwerk
Band
35
Heft
2
Startseite
166
Endseite
172
Zweitveröffentlichung
Nein
Sprache
Deutsch