Logo des Repositoriums
Zur Startseite
  • English
  • Deutsch
Anmelden
  1. Startseite
  2. SuUB
  3. Bibliographie HS Bremen
  4. Lebensqualität als normative Zielvorstellung sozialer Kohäsion? Zentrale human- und sozialwissenschaftliche Theorieansätze im Überblick
 
Verlagslink DOI
10.1007/978-3-658-25759-0_3

Lebensqualität als normative Zielvorstellung sozialer Kohäsion? Zentrale human- und sozialwissenschaftliche Theorieansätze im Überblick

Veröffentlichungsdatum
2019
Autoren
Spatscheck, Christian  
Zusammenfassung
Das Konzept der sozialen Kohäsion ist ein neueres Modell der sozialwissenschaftlichen Theoriebildung (Dragolov et al. 2016; Boucher/ Samad 2015; Dobbernack 2014). Es ist als ein Ansatz der Lebensqualitätsforschung zu verstehen, welcher diese in systematischer Verschränkung von gesellschaftlich vorhandenem sozialen Kapital, sozialer Integration, sozial geteiltem Vertrauen sowie der Qualität öffentlicher Institutionen betrachtet (Phillips 2006, S. 141ff.).
Schlagwörter
soziale Kohäsion

; 

Lebensqualität

; 

sozialer Wandel
Institution
Hochschule Bremen  
Fachbereich
Hochschule Bremen - Fakultät 3: Gesellschaftswissenschaften  
Dokumenttyp
Artikel/Aufsatz
Zeitschrift/Sammelwerk
Soziale Kohäsion und gesellschaftliche Wandlungsprozesse  
Startseite
39
Endseite
55
Zweitveröffentlichung
Nein
Sprache
Deutsch

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Datenschutzbestimmungen
  • Endnutzervereinbarung
  • Feedback schicken