Spatial approaches to social work – theoretical foundations and implications for practice and research
Veröffentlichungsdatum
2018
Autoren
Zusammenfassung
Sozialräumliche Ansätze haben die Sozialwissenschaften und die Sozialgeographie bereits seit längerer Zeit inspiriert. Jenseits dieser Modelle entwickelte der Theoriediskurs der Sozialen Arbeit innovative Konzepte und Modelle sozialräumlicher Ansätze. Diese richten einen speziellen Fokus auf Aspekte individueller und sozialer Entwicklung, das Konzept der Aneignung und emanzipatorische Ansätze sozialräumlicher Gestaltung. Für Interventionen wurden spezielle Methoden für Sozialraumanalysen entwickelt. Dieser Artikel reflektiert die zentralen Ansätze dieses Theoriediskurses und fragt nach seinen zentralen Implikationen für Praxis und Forschung Sozialer Arbeit.
Schlagwörter
Sozialraumanalyse
;
Praxisforschung
;
Theorie sozialer Arbeit
Dokumenttyp
Artikel/Aufsatz
Zeitschrift/Sammelwerk
Band
22
Heft
5
Startseite
845
Endseite
859
Zweitveröffentlichung
Nein
Sprache
Englisch