Logo des Repositoriums
Zur Startseite
  • English
  • Deutsch
Anmelden
  1. Startseite
  2. SuUB
  3. Forschungsdokumente
  4. Intern@work. Interessenregulierung in der New Economy
 
Zitierlink DOI
10.26092/elib/785

Intern@work. Interessenregulierung in der New Economy

Veröffentlichungsdatum
2005-10
Autoren
Lange, Hellmuth  
Zusammenfassung
Die Idee zu der vorliegenden Studie über Arbeitsbedingungen und Interessenregulation in der New Economy ist auf dem Höhepunkt der Boom-Phase im Frühjahr 2000 entstanden. Zum damaligen Zeitpunkt (März 2000) notierte der NEMAX noch auf einem Höchststand von über 9500 Punkten. Kurz darauf setzte die Talfahrt am Neuen Markt ein – mit dem bekannten Ende. Als wir im Sommer 2001 mit der Akquise der Kooperationsunternehmen für den qualitativen Teil der Studie begannen, wurde auch unser Vorhaben von den Umbrüchen erfasst, denn eine große Zahl der Unternehmen, deren Profile wir kurz zuvor im Internet recherchiert hatten, war bereits vom Markt verschwunden oder sie befanden sich in laufenden Konkursverfahren. Zwei Monate später – 10 Unternehmen schienen gefunden – nahm das Vorhaben schließlich immer deutlichere Züge einer Obduktionsforschung an: Von den 10 Firmen die ihre Mitarbeit im Sommer zugesagt hatten, waren zwei in der Zwischenzeit „verstorben“, bei einem Unternehmen war die verantwortliche Personalchefin entlassen worden, bei einem anderen hatte die Geschäftsleitung gewechselt. Im weiteren Verlauf des Forschungsprojektes wurden wir dann immer wieder von den rasanten Veränderungen, denen die untersuchten Unternehmen und ihre Beschäftigten ausgesetzt waren (und sind), eingeholt und bekamen einen realistischen und ungemein spannenden Einblick in die Arbeitswelt der „internetworker“. Wir möchten allen Beteiligten in den Firmen für ihre Offenheit bei den Interviews sowie für die Mitarbeit und konstruktive Kritik im Verlaufe unseres Workshops im Juni 2003 herzlich danken. Sie haben dieses Projekt erst möglich gemacht und von ihnen handelt der nachfolgende Bericht.
Schlagwörter
Hochqualifizierte

; 

Arbeitsbedingungen

; 

Internetwirtschaft

; 

Mitbestimmung
Institution
Universität Bremen  
Fachbereich
Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen und Kooperationen  
Institute
ARTEC Forschungszentrum Nachhaltigkeit  
Dokumenttyp
Bericht, Report
Serie(s)
artec-paper  
Band
128
Zweitveröffentlichung
Nein
Sprache
Deutsch
Dateien
Lade...
Vorschaubild
Name

128_paper.pdf

Size

2.34 MB

Format

Adobe PDF

Checksum

(MD5):e00f1bb1ef0af739f895a5bca9bd8c7d

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Datenschutzbestimmungen
  • Endnutzervereinbarung
  • Feedback schicken