Nachhaltigkeit – gesellschaftliche Zukunftsoptionen zwischen messen und verhandeln
Veröffentlichungsdatum
2008-11
Autoren
Zusammenfassung
Nachhaltigkeit ist ein inzwischen geradezu inflationär genutzter Begriff. Die inhaltliche Klarheit darüber, was dieser Begriff meint, lässt hingegen noch immer sehr zu wünschen übrig. Der folgende Text versucht eine möglichst knappe Zusammenfassung des Standes der Debatte. Er gibt ferner einen Überblick über die wichtigsten Politikfelder, in denen inzwischen an der Konkretisierung und Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen gearbeitet wird. Zu diesen Aspekten wird im folgenden Text zwar eine klare Position bezogen. Es wird aber nur sehr begrenzt eine Auseinandersetzung mit anderen Positionen geführt. Anstelle dessen besteht das Ziel darin, aktuelle und einschlägige Literatur zu allen angesprochenen Aspekten und zu den wichtigsten konzeptionellen Ansätzen von Nachhaltigkeit vorzustellen. Der Text versucht auf diesem Wege einen möglichst kompakten Überblick zu geben und zu einer eigenständi-gen Beschäftigung mit der Thematik einzuladen.
Schlagwörter
Nachhaltigkeit
;
Nachhaltigkeitsforschung
Institution
Institute
Dokumenttyp
Bericht, Report
Serie(s)
artec-paper
Band
156
Zweitveröffentlichung
Nein
Sprache
Deutsch
Dateien![Vorschaubild]()
Lade...
Name
156_paper.pdf
Size
236.94 KB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):5b973af284a495a857a37f5b3d36748c