Plattfuß lässt grüßen: Automatische Aufzeichnung und Analyse der Qualität von Fahrradwegen
Veröffentlichungsdatum
2021-03-10
Autoren
Betreuer
Zusammenfassung
In einer stetig wachsenden Globalisierung werden immer mehr Grünflächen in der Stadt zugebaut und mit städtischem (urbanem) Chaos gefüllt. Deshalb achten Menschen, die von Natur mit der Welt um sie herum einig sind, darauf, dass ihr Weg zur Arbeit/Schule möglichst angenehm ist (ruhige Umgebung, saubere Luft). Bei der Wahl dieses Weges lassen sich die Menschen entweder von ihren eigenen Beobachtungen oder von den Beobachtungen anderer leiten und haben kein vollständiges Bild von der Stadt um sie herum. Das Ziel dieser Arbeit ist, solchen Menschen zu helfen, den besten Weg zwischen zwei Punkten zu finden, damit sie sich in den Momenten, in denen sie von zu Hause weg sind, wohl fühlen. Darüber hinaus wurde entschieden, die Sammlung von Umweltdaten in Form eines Dienstes zu organisieren, mit dessen Hilfe die gesammelten Daten ausgewertet und ein ökologisches Bild der Stadt erstellt werden konnte.
Um das Dienst mit den Daten zu befüllen wurde eine mobile Messstation gebaut, die die Sammlung von den wichtigen Umweltdaten (die Feinstaubbelastung, der Geräuschpegel) ermöglicht. Die Daten werden von der Messstation zum Handy (Android-Anwendung) verschickt, wo sie mit den Metadaten ergänzt und an den Server übermittelt werden. Auf dem Server wurden die Streckenauswertung-Algorithmen entwickelt und eine Weboberfläche gefertigt.
Die Ergebnisse zeigen, dass die Daten schnell gesammelt werden können und somit das ökologisches Bild der Stadt erstellt werden kann. Aus diesen Gründen sollen mehrere Messstationen gefertigt und kostenlos an die Benutzer in verschiedenen Stadtteilen verteilt werden, um die Datenbank mit den Daten zu befühlen.
Um das Dienst mit den Daten zu befüllen wurde eine mobile Messstation gebaut, die die Sammlung von den wichtigen Umweltdaten (die Feinstaubbelastung, der Geräuschpegel) ermöglicht. Die Daten werden von der Messstation zum Handy (Android-Anwendung) verschickt, wo sie mit den Metadaten ergänzt und an den Server übermittelt werden. Auf dem Server wurden die Streckenauswertung-Algorithmen entwickelt und eine Weboberfläche gefertigt.
Die Ergebnisse zeigen, dass die Daten schnell gesammelt werden können und somit das ökologisches Bild der Stadt erstellt werden kann. Aus diesen Gründen sollen mehrere Messstationen gefertigt und kostenlos an die Benutzer in verschiedenen Stadtteilen verteilt werden, um die Datenbank mit den Daten zu befühlen.
Schlagwörter
Fahrrad
;
Luftqualität
;
Qualität von Fahrradwegen
Institution
Fachbereich
Dokumenttyp
Bachelorarbeit
Zweitveröffentlichung
Nein
Sprache
Deutsch
Dateien![Vorschaubild]()
Lade...
Name
Bachelorarbeit_I.Reichert.pdf
Size
31.98 MB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):015e2bd06cfd569b64cb0dc833013744