Autonomie und Autonomieeffekte: Theoretische und methodische Erläuterungen
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Autonomie und Autonomieeffekte - Theoretische und methodische Erläuterungen.pdf | 465.57 kB | Adobe PDF | View/Open |
Authors: | Schmitt, Carina ![]() Ebinger, Falk ![]() |
Abstract: | In unserer Abhandlung Alles eine Frage des Managements? (Ebinger u. Schmitt 2010) präsentierten wir in Ausgabe 2010 (1) dieser Zeitschrift ein Modell zur empirischen Überprüfung des Einflusses institutioneller Autonomie auf die Handlungsfreiheit des administrativen Leitungspersonals und überprüften dies anhand eines Surveys der bundesdeutschen politisch-administrativen Elite. Tobias Bach setzt sich in seinem Kommentar (in diesem Band) kritisch mit unserem Beitrag auseinander. Wir werden seine Argumentation strukturieren, alle relevanten Einwände ausräumen und die Chancen unseres Ansatzes aufzeigen. |
Keywords: | Öffentliche Verwaltung; Verwaltungsreform; Agenturen; Funktionale Politisierung; Performanz | Issue Date: | Jan-2012 | Publisher: | Nomos | Journal/Edited collection: | Politische Vierteljahresschrift | Issue: | 1 | Start page: | 98 | End page: | 108 | Volume: | 53 | Type: | Artikel/Aufsatz | ISSN: | 0032-3470 | Secondary publication: | yes | Document version: | Postprint | DOI: | 10.26092/elib/735 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib49385 | Institution: | Universität Bremen | Faculty: | Fachbereich 08: Sozialwissenschaften (FB 08) |
Appears in Collections: | Forschungsdokumente |
Page view(s)
166
checked on Apr 2, 2025
Download(s)
122
checked on Apr 2, 2025
Google ScholarTM
Check
This item is licensed under a Creative Commons License