Skip navigation
SuUB logo
DSpace logo

  • Home
  • Institutions
    • University of Bremen
    • City University of Applied Sciences
    • Bremerhaven University of Applied Sciences
  • Sign on to:
    • My Media
    • Receive email
      updates
    • Edit Account details

Citation link: https://doi.org/10.26092/elib/584
Das Projekt der Europäischen Marktschaffung. Die gegenseitige Anerkennung und der Binnenmarkt für Dienstleistungen.pdf
OpenAccess
 
copyright

Das Projekt der Europäischen Marktschaffung. Die gegenseitige Anerkennung und der Binnenmarkt für Dienstleistungen


File Description SizeFormat
Das Projekt der Europäischen Marktschaffung. Die gegenseitige Anerkennung und der Binnenmarkt für Dienstleistungen.pdf409 kBAdobe PDFView/Open
Authors: Schmidt, Susanne K.  
Abstract: 
Das Binnenmarktprojekt, das Mitte der achtziger Jahre begann, hat die Europäische Integration nachhaltig wieder belebt. Was aber sind die Folgen des Binnenmarktes? In diesem Aufsatz argumentiere ich, dass der aus der gegenseitigen Anerkennung so logisch folgende Regulierungswettbewerb die politikwissenschaftliche Diskussion fälschlich dazu verleitet hat, negative Folgen des Binnenmarktes vor allem in dieser Hinsicht zu sehen. Dieses Argument bezieht sich auf den Dienstleistungsbereich, der angesichts seiner wachsenden Bedeutung für Handel und Beschäftigung einen Schwerpunkt des Binnenmarktprogramms bildete. Theoretisch folgt ein Regulierungswettbewerb aus dem Prinzip der gegenseitigen Anerkennung; die juristische Konstruktion der Dienstleistungsfreiheit und die praktische Umsetzung der gegenseitigen Anerkennung für viele Dienstleistungen machen dies aber sehr unwahrscheinlich. Statt dessen scheint ein Problem relevanter, dem erst in Ansätzen Aufmerksamkeit gewidmet wurde: Die Folgen der sehr undeutlichen Kompetenzverteilung für die Handlungsmöglichkeiten der Mitgliedstaaten. Nicht so sehr ökonomische Zwänge schränken die national verbliebenen Handlungsmöglichkeiten ein, sondern die rechtliche Unsicherheit darüber, welche Kompetenzen überhaupt auf nationaler Ebene verblieben sind.
Keywords: Binnenmarkt; gegenseitige Anerkennung; Marktintegration
Issue Date: 2004
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Journal/Edited collection: Politische Vierteljahresschrift 
Start page: 83
End page: 106
Band: 34
Type: Artikel/Aufsatz
ISSN: 1862-2860
DOI: 10.26092/elib/584
URN: urn:nbn:de:gbv:46-elib47872
Institution: andere Institution 
Appears in Collections:Forschungsdokumente

  

Page view(s)

50
checked on Jul 6, 2022

Download(s)

30
checked on Jul 6, 2022

Google ScholarTM

Check


Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.

Legal notice -Feedback -Data privacy
Media - Extension maintained and optimized by Logo 4SCIENCE