Mit Fach + Sprache vom Vorkurs in den Regelunterricht – eine interne Evaluation des Projekts Fach + Sprache
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Rueschenpoehler_Lilith_2017_Evaluation_Fach_Sprache_AbIB-Arbeitspapier2_17_.pdf | 346.55 kB | Adobe PDF | View/Open |
Authors: | Rüschenpöhler, Lilith ![]() |
Publisher: | FB12 Erziehungs- und Bildungswissenschaften | Abstract: | Dieser Beitrag informiert über zentrale Strukturen und Effekte des Projekts Fach + Sprache. In diesem durch die Deutsche KindergeldStiftung Bremen und die Freudenberg Stiftung finanzierten Projekt unterrichten Studierende neu zugewanderte SchülerInnen der Sekundarstufe I in Förderkursen. Besonderheiten dieses Projekts sind erstens die didaktisch enge Verflechtung fachlicher und sprachlicher Inhalte und zweitens die ausgeprägte Teamarbeit. Sowohl die Teamarbeit als auch die besondere Sensibilisierung für die Zielgruppe sind wichtige Bausteine auf dem Weg zu einer Professionalisierung der Studierenden als zukünftige Lehrkräfte in sprachlich heterogenen und kulturell diversen Klassen. Die Evaluation im Frühjahr 2017 zeigt auf, dass sich studentische Förderlehrkräfte auf persönlicher, sprachdidaktischer und fachdidaktischer Ebene weiter entwickeln konnten. Weiterhin zeigt die Evaluation eine Reihe von Ansatzpunkten auf, um die Effekte für die studentischen Lehrkräfte und die betreuten SchülerInnen zu verbessern und Erkenntnisse für den Regelunterricht aufzubereiten, u. a. durch engere Kooperation mit FachdidaktikerInnen der Universität und die Bereitstellung von Materialien. |
Keywords: | Sprache; interkulturelle Bildung; Sprachdidaktik; Fachdidaktik | Issue Date: | Nov-2017 | Journal/Edited collection: | AbIB - Arbeitspapier | Volume: | 2/2017 | Pages: | 32 | Type: | Buch, Monographie | Secondary publication: | no | DOI: | 10.26092/elib/289 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib44927 | Institution: | Universität Bremen | Faculty: | Fachbereich 12: Erziehungs- und Bildungswissenschaften (FB 12) | Institute: | Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung |
Appears in Collections: | Forschungsdokumente |
Page view(s)
204
checked on Apr 2, 2025
Download(s)
105
checked on Apr 2, 2025
Google ScholarTM
Check
This item is licensed under a Creative Commons License