Logo des Repositoriums
Zur Startseite
  • English
  • Deutsch
Anmelden
  1. Startseite
  2. SuUB
  3. Abschlussarbeiten
  4. Gegenüberstellung der ADSp 2016, VBGL 2015 und DTLB 2015 : mit anschließender Risikobetrachtung aus kaufmännischer Sicht
 
Zitierlink URN
https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:46-00105289-13

Gegenüberstellung der ADSp 2016, VBGL 2015 und DTLB 2015 : mit anschließender Risikobetrachtung aus kaufmännischer Sicht

Veröffentlichungsdatum
2016-04-07
Autoren
Achenbach, Dania Carina  
Betreuer
Wieske, Thomas  
Zusammenfassung
In der Thematik der vorformulierten allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) innerhalb der Logistikbranche liegt zurzeit ein wachsendes Spannungsfeld und birgt das Potential die Geschäftsweise zwischen dem Industrie- und Handelsgewerbe sowie dem Transport- und Logistikgewerbe nachhaltig zu verändern. Die Entwicklungen der jüngsten Zeit zeugen von einem Bruch zwischen den großen Verbänden der verladenden Wirtschaft und der Transport- und Logistikbranche aufgrund unterschiedlicher Auffassungen bezüglich elementarer AGB-Regularien. Aus diesem Bruch heraus, der die Abwendung zu neu reformierten konsensualen Allgemeinen Deutschen Spediteurbedingungen (ADSp) besiegelt hat, ist eine für den deutschen Transport- und Logistikmarkt neuartige Situation bezüglich der AGB-Standardwerke entstanden. Seitdem sind nicht nur die branchenbekannten Bedingungswerke ADSp (Allgemeine Deutsche Spediteurbedingungen) sowie VBGL (Vertragsbedingungen für den Güterkraftverkehrs-, Speditions- und Logistikunternehmer) dem Markt verfügbar, sondern seit dem 18.09.2015 zusätzlich die DTLB (Deutsche Transport- und Lagerbedingungen). Aufgrund der neuen Marktsituation herrscht eine zunehmende Unsicherheit auf beiden Seiten der Vertragsparteien bezüglich der Fragestellung, welches der Bedingungswerke die eigene Geschäftstätigkeit am wirtschaftlichsten mit einem geschäftsfähigen Risikoausgleich regeln kann. Aus diesem Grund liegt die Zielsetzung dieser Bachelorthesis in einer kaufmännischen Risikobetrachtung auf Basis einer Gegenüberstellung der drei einseitigen Bedingungswerke, um anhand der Gemeinsamkeiten und der Unterschiede eine Bewertung der Anwendbarkeit, besonders in Bezug auf das Massengeschäft, vornehmen zu können.
Schlagwörter
transport law
Institution
Hochschule Bremerhaven  
Fachbereich
Hochschule Bremerhaven Fachbereich2  
Dokumenttyp
Bachelorarbeit
Zweitveröffentlichung
Nein
Sprache
Deutsch
Dateien
Lade...
Vorschaubild
Name

00105289-1.pdf

Size

3.88 MB

Format

Adobe PDF

Checksum

(MD5):87687a1157dc3923a60feef71ea5bbb4

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Datenschutzbestimmungen
  • Endnutzervereinbarung
  • Feedback schicken