Dialog als dritter Ort. Zehn Jahre Theologisches Forum Christentum Islam: eine Evaluation
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
00103998-1.pdf | 422.38 kB | Adobe PDF | View/Open |
Authors: | Klinkhammer, Gritt ![]() |
Other participants: | Spieß, Tabea | Abstract: | Die vorliegende summative Evaluation basiert auf einer quantitativen und qualitativen Befragung der TeilnehmerInnen sowie der Steuerungsgruppe, teilnehmender Beobachtung einer Veranstaltung und der Sichtung weiteren, größten Teils auch öffentlich zugänglichen Materials des Theologischen Forum Christentum Islam an der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Eine solche Evaluation erscheint zunächst als sehr fokussierter Blick auf ein höchst spezifisches Dialogsetting, das zur Reflexion und potentiellen Weiterentwicklung genau dieses Settings dient. Es kann darüber hinaus aber auch als exemplarischer Fall zur allgemeinen Kriterienfindung für gelungene Dialogsettings dienen. Die Evaluationsergebnisse zum Teil auch in ihrer Differenz zu nachbarschaftlichen interreligiösen Dialoggruppen (Dialogos 2011) erscheinen uns zudem fruchtbar zur Reflexion der Arbeitsweise anderer interreligiöser Dialoggruppen wie zur Reflexion religiös pluraler gesellschaftlicher Konvivenz allgemein. |
Keywords: | Christentum, Theologie, Islam, Dialog | Issue Date: | 2014 | Publisher: | Universität Bremen | Series: | Veröffentlichungen des Instituts für Religionswissenschaft und Religionspädagogik | Volume: | 6 | Pages: | vi, 47 | Type: | Buch, Monographie | Secondary publication: | no | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-00103998-15 | Institution: | Universität Bremen | Faculty: | Fachbereich 09: Kulturwissenschaften (FB 09) | Institute: | Institut für Religionswissenschaft und Religionspädagogik |
Appears in Collections: | Forschungsdokumente |
Page view(s)
453
checked on Apr 2, 2025
Download(s)
91
checked on Apr 2, 2025
Google ScholarTM
Check
Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.