(...) um dadurch endlich einmal zu einer einheitlichen Arbeitsplanung auf dem Gebiete der Geschichtswissenschaft im nationalsozialistischen Sinne zu gelangen. Der SD als hochschulpolitischer Akteur
Veröffentlichungsdatum
2013
Autoren
Zusammenfassung
Anhand der vom Sicherheitsdienst der SS (SD) angefertigten Denkschrift Entwicklung und Aufgaben der Geschichtswissenschaft in Deutschland , die 1939 fertig gestellt wurde, wird die Rolle des SD innerhalb der Hochschulpolitik des nationalsozialistischen Regimes untersucht. Hierfür wird eine kulturgeschichtliche Perspektive gewählt und die Denkschrift als Dokument nationalsozialistischer Herrschaftspraxis interpretiert.
Schlagwörter
Deutschland
;
Nationalsozialismus
;
Dritte Reich
;
Geschichtswissenschaft
;
Historiker
;
Historikerinnen
;
Sicherheitsdienst
Institution
Fachbereich
Institute
Dokumenttyp
Artikel/Aufsatz
Zeitschrift/Sammelwerk
Heft
3
Seitenzahl
23
Zweitveröffentlichung
Nein
Lizenz
Sprache
Deutsch
Dateien![Vorschaubild]()
Lade...
Name
00103266-1.pdf
Size
412.2 KB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):46e081c537b74c1cc4388c1ab3da1fbc