Skip navigation
SuUB logo
DSpace logo

  • Home
  • Institutions
    • University of Bremen
    • City University of Applied Sciences
    • Bremerhaven University of Applied Sciences
  • Sign on to:
    • My Media
    • Receive email
      updates
    • Edit Account details

Citation link: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:46-00102006-15
00102006-1.pdf
OpenAccess
 
copyright

Interreligiöse und interkulturelle Dialoge mit MuslimInnen in Deutschland: Eine quantitative und qualitative Studie


File Description SizeFormat
00102006-1.pdf3.14 MBAdobe PDFView/Open
Authors: Klinkhammer, Gritt  
Other Authors: Frese, Hans-Ludwig
Satilmis, Ayla
Seibert, Tina
Abstract: 
Nach dem Anschlag auf das World Trade Center am 11. September 2001, der vielfach als Angriff der islamischen Welt auf die christlich-säkulare Zivilisation gedeutet wurde, setzten viele zivilgesellschaftliche Kräfte zur innergesellschaftlichen Befriedung auf den Dialog zwischen ChristInnen und MuslimInnen. Interreligiöse Dialoginitiativen bis dahin wenig beachtet und manches Mal als gutmenschelndes Nischenengagement belächelt erhielten bald einen sicherheitspolitischen Stellenwert ersten Ranges. Der vorliegende Band ist das Ergebnis einer mehrjährigen Forschungsarbeit zu interreligiösen und interkulturellen Dialogen zwischen ChristInnen und MuslimInnen, die in eigens für diesen Dialog gegründeten Initiativen zum Teil unter Beteiligung von VertreterInnen auch anderer Religionsgemeinschaften und öffentlicher Stellen stattgefunden haben. Die Studie zeigt auf, wie die Dialoginitiativen arbeiten, mit welchen Hürden sie zu kämpfen haben und fragt, ob und unter welchen Umständen und mit welchen Mitteln die Initiativen ihre selbst gesteckten Ziele erfolgreich umsetzen. Die Untersuchung der Dialoginitiativen erfolgte sowohl unter integrationspolitischen und konfliktdynamisch-sozialpsychologischen wie unter religionswissenschaftlichen Hinsichten.
Keywords: Islam, Integration, interreligiöser Dialog, Islamkonferenz, interreligiöse Kompetenz, Muslime in Deutschland, religiöser Pluralismus, Konfliktforschung, Intergruppenkonflikte, christlich-muslimische Dialoggruppen, Islamforen
Issue Date: 2011
Publisher: Universität Bremen
Series: Veröffentlichungen des Instituts für Religionswissenschaft und Religionspädagogik 
Band: 1
Type: Buch, Monographie
URN: urn:nbn:de:gbv:46-00102006-15
Institution: Universität Bremen 
Faculty: FB9 Kulturwissenschaften 
Institute: Institut für Religionswissenschaft und Religionspädagogik 
Appears in Collections:Forschungsdokumente

  

Page view(s)

981
checked on Feb 2, 2023

Download(s)

611
checked on Feb 2, 2023

Google ScholarTM

Check


Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.

Legal notice -Feedback -Data privacy
Media - Extension maintained and optimized by Logo 4SCIENCE