Möglichkeiten der Beförderung von Umwelthandeln und nachhaltigem Handeln:Praxisperspektiven und Theorieansätze. Untersuchung von Akteurskonzeptenin den Besucherzentren deutscher Nationalparke und Biosphärenreservate im Vergleich mit theoretischen Vorstellungen aus Forschung, Politik und Bildung.
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
00011830.pdf | 4.83 MB | Adobe PDF | Anzeigen |
Sonstige Titel: | How to Promote Environmental and Sustainable Acting? Perspective of Praxis and Theoretical Approaches. | Autor/Autorin: | Rump, Carla | BetreuerIn: | Lange, Hellmuth | 1. GutachterIn: | Lange, Hellmuth | Weitere Gutachter:innen: | Flitner, Michael ![]() |
Zusammenfassung: | The study analyses which concepts actors in visitor centres of German national parks and biosphere reserves consider as successful to promote environmental and sustainable action and compares these perspectives of praxis with theoretical approaches from social science research on environmental concern (sociology, psychology, educational science). The empirical study is based on structured qualitative interviews with experts. |
Schlagwort: | Environmental behaviour; environmental education; education for sustainable development; National Parks; Biosphere Reserves; Visitor Centres; promoting sustainable behaviour; Umwelthandeln; Umweltbildung; Bildung für nachhaltige Entwicklung; Nationalparke; Biosphärenreservate; Besucherzentren; Beförderung von Umwelthandeln; Wirkungsmodelle; Akteurskonzepte; Umweltbewusstseinsforschung; Umweltpädagogik; Umweltsoziologie | Veröffentlichungsdatum: | 19-Okt-2009 | Dokumenttyp: | Dissertation | Zweitveröffentlichung: | no | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-diss000118301 | Institution: | Universität Bremen | Fachbereich: | Fachbereich 08: Sozialwissenschaften (FB 08) |
Enthalten in den Sammlungen: | Dissertationen |
Seitenansichten
392
checked on 03.04.2025
Download(s)
437
checked on 03.04.2025
Google ScholarTM
Prüfe
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.