Dada, Präexil und "Die Freie Zeitung" - Ernst Bloch, homo ludens und Tänzer; der rastlose Hugo Ball auf der Suche nach Heimat; und ihre Weggefährten und Gegner in der Schweiz 1916-1919.
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
E-Diss174_Korol.pdf | 12.51 MB | Adobe PDF | View/Open |
Other Titles: | Mit einem Nachtrag über "Geist und Macht in Deutschland heute - Die gescheiterten Reformen von 1967ff.".Vorwort von Imanuel Geiss- Gedruckte Version 1999 unter dem Titel: Der Rückzug des deutschen Geistes aus der Politik zwischen 1916 und 1918 | Authors: | Korol, Martin | Supervisor: | Geiss, Imanuel | 1. Expert: | Geiss, Imanuel | Experts: | Schäfer, Wolfgang | Abstract: | Während des Ersten Weltkrieges weilten bürgerliche Oppositionelle aus Deutsch und Österreich-Ungarn in der Schweiz, warteten auf das Ende des Krieges, begründeten den Dadaismus und beteiligten sich an einem Propagandablatt der Entente. Es war ein Vorlauf zum Exil ab 1933. |
Keywords: | Bloch; Ernst; Elsa Bloch-von Stritzki; Ball; Hugo; Hennings; Emmy Fried; Alfred Hermann; Präexil; Exil; Dadaismus; Haltung; Tanz; Gleichzeitigkeiten; Studentenbewegung | Issue Date: | 14-Jul-1997 | Type: | Dissertation | Secondary publication: | no | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-diss000001749 | Institution: | Universität Bremen | Faculty: | Fachbereich 09: Kulturwissenschaften (FB 09) |
Appears in Collections: | Dissertationen |
Page view(s)
535
checked on Apr 3, 2025
Download(s)
1,043
checked on Apr 3, 2025
Google ScholarTM
Check
Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.