Von der Umwelterziehung zu ganzheitlicher Bildung als Ausdruck integralen Bewusstseins
Datei | Größe | Format | |
---|---|---|---|
E-Diss49_Moehring_M1998.pdf | 620.03 kB | Adobe PDF | Anzeigen |
Autor/Autorin: | Möhring, Martin | BetreuerIn: | Preuß, Otmar | 1. GutachterIn: | Preuß, Otmar | Weitere Gutachter:innen: | Beck, Johannes | Zusammenfassung: | Dieses Buch zeigt eine ganzheitliche Sichtweise fuer die Umweltbildung auf, die den technologisch erzeugten Dualismus ueberwinden und mitweltbewusstes Handeln anregen kann. Es geht um die Entfaltung des Integralen Bewusstseins, wobei an Theorien von Gebser, Maturana, Capra, Preuss u.a. angeknuepft wird und diese auf die Umwelt- bzw. Mitweltbildung bezogen werden. Eine grundlegend von vorherrschenden Denkweisen unterschiedliche Betrachtung wird dazu bei Robert Fritz gefunden, der zeigt, wie anstelle einer nur reagierenden Haltung eine wirklich kreative in den Vordergrund ruecken kann, die die Strukturen unseres Lebensbestimmt. Fuer eine ganzheitliche Bildung und ensprechende unterrichtliche Konzepte bedeutet dies, alle Bewusstseinsstrukturen der Lernenden zu beruecksichtigen. Die herkoemmliche, bloss das mental-rationale Bewusstsein ansprechende Unterrichtspraxis sollte durch erleb- und erfahrbare Elemente etwa gemaess der humanistischen Psychologie erweitert werden. |
Schlagwort: | Umwelterziehung; Umweltbildung; Bewusstsein; Esoterik; Unterricht; Unterrichtsmaterial; ganzheitlich; Environmental-Education; Esoterics; Education; School-Education; Educational-Material; holistic | Veröffentlichungsdatum: | 24-Okt-1996 | Dokumenttyp: | Dissertation | Zweitveröffentlichung: | no | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-diss000000494 | Institution: | Universität Bremen | Fachbereich: | Fachbereich 12: Erziehungs- und Bildungswissenschaften (FB 12) |
Enthalten in den Sammlungen: | Dissertationen |
Seitenansichten
653
checked on 03.04.2025
Download(s)
241
checked on 03.04.2025
Google ScholarTM
Prüfe
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.