Logo des Repositoriums
Zur Startseite
  • English
  • Deutsch
Anmelden
  1. Startseite
  2. SuUB
  3. Forschungsdokumente
  4. Neue Ansätze der Vernetzung durch Quartierszentren in Bremen
 
Zitierlink DOI
10.26092/elib/1350

Neue Ansätze der Vernetzung durch Quartierszentren in Bremen

Veröffentlichungsdatum
2009-11
Autoren
Baumheier, Ulrike  
Schwarzer, Thomas  
Zusammenfassung
Zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts im Stadt- oder Ortsteil und der Aufwertung
von benachteiligten Quartieren wird (nicht nur) in Bremen aktuell die lokale Vernetzung von Sozial- und Bildungseinrichtungen gefördert und Familienzentren, Mehrgenerationenhäuser oder Quartiersbildungszentren sind geplant. Um mit diesen Ansätzen gerade in Zeiten öffentlicher Sparzwänge eine Ausweitung und Qualitätssteigerung von Angeboten erreichen zu können, sind integrierte, sozialräumlich orientierte Handlungskonzepte notwendig. Auf der Basis einer Auswertung internationaler Forschungsergebnisse und eigener empirischer Erhebungen untersucht die Studie, welche Chancen sich aus der Bildung von Quartierszentren ergeben und welche Rahmenbedingungen dafür auf der Ebene der Ressorts und in den Quartieren geschaffen werden müssen.
Schlagwörter
Quartiersbildungszentrum
Institution
Universität Bremen  
Fachbereich
Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen und Kooperationen  
Institute
Institut für Arbeit und Wirtschaft (IAW)  
Dokumenttyp
Bericht, Report
Serie(s)
Schriftenreihe Institut Arbeit und Wirtschaft  
Band
04
Zweitveröffentlichung
Nein
Sprache
Deutsch
Dateien
Lade...
Vorschaubild
Name

iaw_04.pdf

Size

137.71 KB

Format

Adobe PDF

Checksum

(MD5):d55238826634bcfb177622e9ff7c234c

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Datenschutzbestimmungen
  • Endnutzervereinbarung
  • Feedback schicken