Logo des Repositoriums
Zur Startseite
  • English
  • Deutsch
Anmelden
  1. Startseite
  2. SuUB
  3. Forschungsdokumente
  4. EU-Solidarität in Zeiten von Covid-19
 
Zitierlink DOI
10.26092/elib/2432
Verlagslink DOI
10.5771/0342-300X-2020-6-427

EU-Solidarität in Zeiten von Covid-19

Veröffentlichungsdatum
2020
Autoren
Cicchi, Lorenzo  
Genschel, Philipp  
Hemerijck, Anton  
Nasr, Mohamed  
Zusammenfassung
Der Beitrag berichtet anhand neuer Umfrageergebnisse (April 2020) über die öffentliche Zustimmung zu EU-Solidarität in 13  EU-Mitgliedstaaten und in Großbritannien. Die Analyse ergibt u. a. diese Erkenntnisse: Die Befürwortung variiert je nach geografischer Entfernung, Problematik und empfundenem Nettonutzen für das eigene Land ; sie ist eher durch die Erwartung gegenseitigen Nutzens motiviert als durch Gefühle moralischer Verpflichtung oder gemeinsamer Identität ; die meisten Befragten bevorzugen dauerhafte EU-Vereinbarungen zur Risiko- und Lastenteilung gegenüber einzelfallbasierter Ad-hoc-Hilfe ; eine relative Mehrheit zieht ein beschützendes Europa einem marktschaffenden oder einem globalen Europa mit internationalem Führungsanspruch vor.
Schlagwörter
EU

; 

COVID-19-Pandemie

; 

Solidarität
Verlag
Nomos
Fachbereich
Fachbereich 08: Sozialwissenschaften (FB 08)  
Dokumenttyp
Artikel/Aufsatz
Zeitschrift/Sammelwerk
WSI-Mitteilungen  
Band
73
Heft
6
Startseite
427
Endseite
437
Zweitveröffentlichung
Ja
Dokumentversion
Postprint
Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Sprache
Deutsch
Dateien
Lade...
Vorschaubild
Name

Genschel_EU-Solidarität_2020.pdf

Size

2.28 MB

Format

Adobe PDF

Checksum

(MD5):e3272bc57a2e4065ff911ed0f3ae4278

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Datenschutzbestimmungen
  • Endnutzervereinbarung
  • Feedback schicken