Logo des Repositoriums
Zur Startseite
  • English
  • Deutsch
Anmelden
  1. Startseite
  2. SuUB
  3. Forschungsdokumente
  4. Die Vor- und Frühgeschichte im „Reichsgau Wartheland“ und die Ausgrabungen des SS-„Ahnenerbe“ in Biskupin
 
Zitierlink DOI
10.26092/elib/1204

Die Vor- und Frühgeschichte im „Reichsgau Wartheland“ und die Ausgrabungen des SS-„Ahnenerbe“ in Biskupin

Veröffentlichungsdatum
2021-11-18
Autoren
Reichenbach, Karin  
Zusammenfassung
Mit der Besetzung Polens im Zweiten Weltkrieg bauten NS-Archäologen hier neue Strukturen der Vor- und Frühgeschichtsforschung auf und übernahmen wichtige Ausgrabungen. Der Beitrag schildert die Situation im sog. „Warthegau“ vor dem Hintergrund der Bedeutung der großpolnischen Archäologie und der deutsch-polnischen Auseinandersetzungen in der Vorkriegszeit. Er beschreibt die Ausgrabungen des SS-„Ahnenerbes“ in Biskupin sowie den Umgang mit polnischen Kollegen und Forschungstraditionen.
Schlagwörter
Archäologiegeschichte

; 

Besetztes Polen

; 

Posen

; 

„Reichsgau Wartheland“

; 

Zweiter Weltkrieg
Verlag
VML Verlag Marie Leidorf
Institution
andere Institution  
Dokumenttyp
Artikel/Aufsatz
Zeitschrift/Sammelwerk
Grenzen überwinden : Archäologie zwischen Disziplin und Disziplinen : Festschrift für Uta Halle zum 65. Geburtstag  
Serie(s)
Internationale Archäologie Studia Honoraria  
Band
40
Startseite
147
Endseite
158
Zweitveröffentlichung
Ja
Dokumentversion
Published Version
Lizenz
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Sprache
Deutsch
Dateien
Lade...
Vorschaubild
Name

12_Reichenbach_OA (1).pdf

Size

2.72 MB

Format

Adobe PDF

Checksum

(MD5):735294d69da2e308aa1b82f57f7867ea

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Datenschutzbestimmungen
  • Endnutzervereinbarung
  • Feedback schicken