Logo des Repositoriums
Zur Startseite
  • English
  • Deutsch
Anmelden
  1. Startseite
  2. SuUB
  3. Dissertationen
  4. Die Wirkungen von Tarifverträgen in Deutschland und China
 
Zitierlink DOI
10.26092/elib/940

Die Wirkungen von Tarifverträgen in Deutschland und China

Veröffentlichungsdatum
2021-03-23
Autoren
Yin, Yuanyuan  
Betreuer
Däubler, Wolfgang  
Gutachter
BU, Yuanshi  
Zusammenfassung
Seit dem Abschluss des ersten Tarifvertrags im Jahre 1873 verfügt Deutschland über eine lange Geschichte und viele Erfahrungen auf diesem Gebiet. Das Tarifrechtssystem ist „ausgereift“ in dem Sinne, dass zu zahlreichen Grundsatzfragen wie zu Detailproblemen eingehende Stellungnahmen vorliegen, die sich in vielen Bereichen zu richterrechtlichen Normen oder einer allgemein anerkannten Literaturmeinung verdichtet haben.

Im Gegensatz dazu steht das chinesische Tarifsystem eher am Anfang seiner Entwicklung. Häufig beschränken sich Kollektivverträge darauf, die gesetzliche Rechtslage wiederzugeben oder relativ nachrangige Fragen zu regeln. Außerdem sind nach dem Arbeitsvertragsgesetz von 2008 zwar auf unterer Ebene auch Flächentarife möglich, doch wird davon – soweit ersichtlich – kaum Gebrauch gemacht. Auf der anderen Seite wird aus der Provinz Guangdong berichtet, dass in Unternehmen, in denen im Jahr 2010 Streiks stattgefunden hatten, sehr wohl erhebliche wirtschaftliche Fortschritte mit Hilfe von Kollektivverträgen erreicht wurden. Eine rechtswissenschaftliche Durchdringung dieses Phänomens steht bisher aber noch aus. Eine Gegenüberstellung des deutschen und des chinesischen Rechtszustands kann die in China bestehenden Mängel aufdecken und aufgrund der deutschen Erfahrungen Lösungsvorschläge entwickeln.

Es würde den Rahmen dieser Untersuchung sprengen, das gesamte Tarifvertragsrecht aufzuarbeiten. Aus diesem Grund macht es sich diese Arbeit zum Ziel, nur einen Bereich – nämlich die rechtlichen Wirkungen von Kollektivverträgen – herauszugreifen und vertieft zu untersuchen.
Schlagwörter
Tarifvertrag

; 

China

; 

Deutschland

; 

Arbeitsrecht

; 

Gewerkschaften

; 

Wirtschaftswissenschaft,Geistes-, Bildungs- und Erziehungswissenschaft, Sozialwissenschaft, Wirtschaftsentwicklung, Unternehmensentwicklung, Bildung und Bildungspolitik, Kommunikations- und Imageforschung, Entwicklung in der Wirtschaft
Institution
Universität Bremen  
Fachbereich
Fachbereich 06: Rechtswissenschaft (FB 06)  
Dokumenttyp
Dissertation
Zweitveröffentlichung
Nein
Lizenz
http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
Sprache
Deutsch
Dateien
Lade...
Vorschaubild
Name

Die Wirkungen von Tarifverträgen in Deutschland und China.pdf

Size

3.39 MB

Format

Adobe PDF

Checksum

(MD5):6bea6baf1fb7d95863de0030f3e425c5

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Datenschutzbestimmungen
  • Endnutzervereinbarung
  • Feedback schicken