Automatisierter Entwurf von normoptimalen strukturbeschränkten PID-Reglern für nichtlineare Systeme
Veröffentlichungsdatum
2025-01-24
Autoren
Betreuer
Gutachter
Kutzner, Rüdiger
Zusammenfassung
Diese Arbeit soll die Verwendung von mathematisch optimalen Reglerentwurfsmethoden, insbesondere dem $H_\infty$-Ansatz, an die Gegenheiten in der industriellen Praxis anpassen. So soll die Verwendung dieser mächtigen Werkzeuge für Prozesse, die nichtlinear sind und mit übersichtlichen Reglern gehandhabt werden sollen, ermöglicht werden, was in vielen Fällen Effizienssteigerungen ohne größeren Aufwand ermöglicht. Es wird ein automatisiertes Verfahren entwickelt, das basierend auf einem Streckenmodell selbstständig erkennt, welche Form der Nichtlinearität hier behandelt werden muss, und entwirft anschließend ein von einem existierenden linearen Regler ausgehendes nichtlineares Gesamtregelungssystem. Es sollen Kennlinien, Umschaltpunkte, Totzeiten und Split-Range-Probleme selbstständig erkannt und gelöst werden. Dabei wird darauf geachtet, ein möglichst einfaches Regelungssystem mit ausreichender Regelungsqualität zu entwerfen, und nicht zusätzliche Signalpfade, Parameter und Teilsysteme einzuführen, wenn diese keine signifikante Verbesserung des Regelungsverhaltens bieten.
Schlagwörter
Nichtlineare Regelung
;
Normoptimale Regelung
;
PID-Regler
;
Strukturbeschränkte Regelung
Institution
Fachbereich
Dokumenttyp
Dissertation
Sprache
Deutsch
Dateien![Vorschaubild]()
Lade...
Name
Automatisierter Entwurf von normoptimalen strukturbeschränkten PID-Reglern für nichtlineare Systeme.pdf
Size
4.91 MB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):981946aa0d1ec53e73fd1de302bbd6c1