Im Fokus der Öffentlichkeit – Eine vergleichende Analyse der Legitimationsstrategien ausgewählter Oligarchen in der Ukraine
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Legitimationsstrategien ukrainischer Oligarchen_Steffen Halling_Dissertation_2024.pdf | 2.59 MB | Adobe PDF | View/Open |
Authors: | Halling, Steffen ![]() |
Supervisor: | Pleines, Heiko ![]() |
1. Expert: | Pleines, Heiko ![]() |
Experts: | Schattenberg, Susanne | Abstract: | Die Arbeit untersucht Legitimationsstrategien ukrainischer Oligarchen – politisch einflussreicher Großunternehmer – in Reaktion auf die „Orange Revolution“ 2004/2005 und die „Revolution der Würde“ 2013/2014. Im Zuge beider Umbrüche wurden Enteignungen und die Rückabwicklung von Privatisierungen gefordert, um den Einfluss der Oligarchen zu begrenzen. Während die Rolle der Oligarchen in der ukrainischen Politik und ihr Einfluss auf das politische Regime in der Forschung umfassend untersucht wurden, ist bislang weitgehend unbeachtet geblieben, wie Regimedynamiken das Handeln der Oligarchen beeinflussen. Insbesondere der Zusammenhang zwischen Legitimationsdefiziten und der Fragilität ihrer Eigentumsrechte ist wenig erforscht. Auf Grundlage der Oligarchietheorie von Jeffrey Winters analysiert die Arbeit in einer qualitativen Fallstudie die Strategien ukrainischer Oligarchen zur Legitimierung ihres Besitzes, ihre Zielgruppen und die Ursachen unterschiedlicher Strategien. Untersucht werden Viktor Pinčuk (2004/05), Rinat Achmetov (2004/05, 2013/14) und Ihor Kolomojs′kyj (2013/14). Für jeden Fall wird das zentrale Imageproblem des Oligarchen während des politischen Umbruchs identifiziert. Anschließend werden die öffentliche Selbstdarstellung, die Berichterstattung in eigenen Medien sowie Wohltätigkeits- und Sponsoringaktivitäten der Oligarchen erfasst. Die Arbeit zeigt, dass ukrainische Oligarchen auf öffentlichen Druck reagieren, indem sie gezielt ihr Image beeinflussen. Insbesondere setzen sie ihre Medien als zentrales Element ihrer Eigentumsverteidigung ein, um Narrative über die Rechtmäßigkeit ihrer Vermögen zu verbreiten. Die Wahl der Strategien hängt von ihrer Machtposition und wirtschaftlichen Interessen ab. Die Arbeit trägt insbesondere zum Verständnis bei, warum Oligarchen in der Ukraine Regimewechsel, die sich explizit gegen sie richteten, in der Vergangenheit so stabil überstehen konnten. |
Keywords: | Ukraine; Oligarchs; Legitimacy; qualitative content analysis; media analysis | Issue Date: | 20-Jun-2024 | Type: | Dissertation | DOI: | 10.26092/elib/3712 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib88163 | Institution: | Universität Bremen | Faculty: | Fachbereich 08: Sozialwissenschaften (FB 08) |
Appears in Collections: | Dissertationen |
This item is licensed under a Creative Commons License