Zuwanderung und Sozialstaat: Fiskalische Effekte der Zuwanderung - ihre Messung und Interpretation
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
Vogel_Zuwanderung und Sozialstaat_1996_published-version.pdf | 65.53 MB | Adobe PDF | Anzeigen |
Autor/Autorin: | Vogel, Dita ![]() |
Zusammenfassung: | Bedeutet Zuwanderung eine Be- oder Entlastung für öffentliche Haushalte? Unter welchen Umständen ist das eine oder das andere wahrscheinlicher, und welche Rolle spielt das soziale Sicherungssystem dabei? Dies sind Fragen, die auch in Deutschland in Wissenschaft und Politik zunehmend diskutiert werden. Eine Reihe empirischer Arbeiten hat Antworten auf diese Fragen gesucht. In dieser Untersuchung wird vor dem Hintergrund der deutschen Zuwanderungssituation und -forschung systematisch aufgezeigt, wie häufig verwendete Maßstäbe und Indikatoren miteinander zusammenhängen und welche Annahmen gelten müssen, damit sie Antworten auf die oben gestellten Fragen liefern. Dadurch werden Grundlagen zum besseren Verständnis empirischer Arbeiten zu diesem Thema geschaffen und zugleich Wege zur Gestaltung künftiger Arbeiten aufgezeigt. |
Schlagwort: | Zuwanderung; Migration; Sozialstaat; Arbeitsmarkt; Fiskalische Effekte; Deutschland | Veröffentlichungsdatum: | 1996 | Verlag: | Peter Lang | Dokumenttyp: | Buch, Monographie | ISBN: | 9783631304143 | Zweitveröffentlichung: | yes | Dokumentversion: | Published Version | DOI: | 10.26092/elib/3615 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib86571 | Institution: | Universität Bremen | Fachbereich: | Fachbereich 12: Erziehungs- und Bildungswissenschaften (FB 12) | Institut: | Allgemeine Erziehungswissenschaft (Abteilung A) |
Enthalten in den Sammlungen: | Forschungsdokumente |
Seitenansichten
38
checked on 03.04.2025
Download(s)
14
checked on 03.04.2025
Google ScholarTM
Prüfe
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.