Logo des Repositoriums
Zur Startseite
  • English
  • Deutsch
Anmelden
  1. Startseite
  2. SuUB
  3. Forschungsdokumente
  4. Illegaler Aufenthalt: Konzepte, Forschungszugänge, Realitäten, Optionen
 
Zitierlink DOI
10.26092/elib/3602
Verlagslink DOI
10.1007/978-3-322-80416-7_9

Illegaler Aufenthalt: Konzepte, Forschungszugänge, Realitäten, Optionen

Veröffentlichungsdatum
2003
Autoren
Vogel, Dita  
Zusammenfassung
Illegaler Aufenthalt tritt auf, wenn Staaten Zuwanderung zwar einschränken, diese Einschränkung aber nicht hundertprozentig durchsetzen können oder wollen. In einer Welt, die durch vielfältige globale Beziehungen im Handel mit Waren, Dienstleistungen und Kapital und auch durch touristische Reisen geprägt ist, haben Staaten ein großes Interesse daran, ihre Grenzen für diese erwünschten Beziehungen zu öffnen. Daher konfligiert das Ziel, Zuwanderung zu begrenzen mit dem Ziel, globale Beziehungen zu unterhalten.
Schlagwörter
Zuwanderung

; 

Migration

; 

Illegaler Aufenthalt

; 

Asyl
Verlag
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Institution
Universität Bremen  
Fachbereich
Fachbereich 12: Erziehungs- und Bildungswissenschaften (FB 12)  
Institute
Allgemeine Erziehungswissenschaft (Abteilung A)  
Dokumenttyp
Artikel/Aufsatz
Zeitschrift/Sammelwerk
Migration im Spannungsfeld von Globalisierung und Nationalstaat  
Startseite
161
Endseite
179
Zweitveröffentlichung
Ja
Dokumentversion
Postprint
Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Sprache
Deutsch
Dateien
Lade...
Vorschaubild
Name

Vogel_Illegaler Aufenthalt_2003_accepted-version.pdf

Size

2.38 MB

Format

Adobe PDF

Checksum

(MD5):614ed72c4f289429c6e4443cb3b0954f

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Datenschutzbestimmungen
  • Endnutzervereinbarung
  • Feedback schicken